Zwischenfall über der Ostsee: Polens F-16-Kampfjets fangen russisches Flugzeug ab
Russland will europäische Militärs einschüchtern. Ein Spionage-Flugzeug stieg über der Ostsee auf. Doch zwei F-16-Kampfjets nahmen sich der Sache an.
Ostsee/Warschau – Abfangjagd mit F-16-Kampfjets über der Ostsee: Während in der russischen Region Kursk derzeit der Ukraine-Krieg tobt, hat Russland am Montag (12. August) versucht, europäischen Luftraum auszuspähen.
Wie das polnische Militär erklärte, sei ein russisches Spionage-Flugzeug des Typs Iljuschin Il-20 sowjetischer Bauart im Luftraum über der Ostsee identifiziert worden. Ein Bild, das vor allem während des Kalten Kriegs über europäischen Gewässern an der Tagesordnung stand.
F-16-Kampfjets entdecken über Ostsee russisches Spionage-Flugzeug
Zwei F-16-Kampfjets aus Polen fingen das russische Flugzeug, das nach Angaben des polnischen Militärs eine Aufklärungsmission im internationalen Luftraum durchführte, ohne dabei polnische Hoheitsgewässer zu verletzen, ab.
„Der Schutz des polnischen Luftraums ist die Grundlage für die Sicherheit unseres Landes. Dank des effizienten Funktionierens des gesamten Luftverteidigungssystems können wir sicher sein, dass wir vor Bedrohungen aus der Luft geschützt sind“, untermauerte das polnische Militär auf X die aus seiner Sicht erfolgreiche Abfang-Aktion.

Zwischenfälle mit russischen Spionage-Flugzeugen in Europa häufen sich
Bereits am vergangenen Freitag (9. August) navigierte ein russisches Aufklärungsflugzeug über der Ostsee vor der Insel Rügen. Und nahm keinen Kontakt zu den Flugbehörden auf. Sowohl die deutsche als auch die schwedische Luftwaffe sowie die NATO-Flugsicherung im Baltikum sind in der Folge in die Luft gestiegen und eskortierten den gleichen Flugzeug-Typ.
Meine news
Derartige Einsätze gehören seit dem Ukraine-Krieg für die deutsche Luftwaffe quasi zum neuen täglich Brot, wie ein Sprecher der Luftwaffe der Deutschen Presse-Agentur sagt. Russlands Diktator Wladimir Putin nutzt diese Flüge als Instrument bei europäischen Militärs Unruhe und Verunsicherung zu stiften, indem er Nato-Luftraum verletzt. Nach dem Vorstoß der Ukraine in Kursk nun jetzt nochmal in kurzen Intervallen.
F-16-Kampfjets aus dem Westen sind derweil auch im Ukraine-Krieg aktiv. Vor Kurzem überraschten Berichte, dass amerikanische F-16-Kampfjets im Besitz der Ukraine bereits ganz nah an der Front im Einsatz sind. (pls)