Harter Schlag in Russland: Ukraine-Drohnen nehmen Kampfjet-Fabrik ins Visier

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Erneut hat die Ukraine mit ihren Drohnen Russlands Militäranlagen angegriffen. Diesmal traf es eine Fabrik, in der Langstreckenbomber gebaut werden.

Kasan – In der Nacht zum 20. Januar ist in der Stadt Kasan in der russischen Republik Tatarstan nach einem ukrainischen Drohnenangriff auf die Stadt ein Feuer ausgebrochen. Das meldete der Kyiv Independent unter Berufung auf russische Telegram-Kanäle. Auf Videos in den sozialen Medien zeigen offenbar ein großes Feuer, das nach dem Angriff ausgebrochen worden sein soll. Gegen 5:30 Uhr Ortszeit wurden mehrere Explosionen in der Stadt gemeldet.

Ukrainische Drohnen und Raketen treffen Ziele in Russland. (Archivbild) © Uncredited/Governor of Bryansk Region Alexander Bogomaz telegram channel AV BogomaZ/AP/dpa

Drohnenangriff auf Russland: Ukraine nimmt wohl Kampfjet-Fabrik ins Visier

Ziel der ukrainischen Drohnen soll die Kasan Aviation Plant gewesen sein. In der Anlage werden die gefürchteten Langstreckenbomber des Typs Tu-22 sowie andere zivile Flugzeuge hergestellt. Russische Telegram-Kanäle haben zudem berichtet, dass Drohnen offenbar den nahegelegenen Flugplatz Borisoglebskoje anvisierten, auf dem sich mehrere Treibstofftanks befinden.

Die russische Luftverkehrsbehörde hatte mitgeteilt, dass der internationale Flughafen Kasan wegen des Angriffs den Flugbetrieb eingestellt habe. Auch der Flughafen Begischewo, der sich östlich der Stadt im nahe gelegenen Nischnekamsk befindet, sowie der Flughafen von Ischewsk nordöstlich von Kasan musste offenbar den Flugverkehr einstellten.

Angriffe in der Nacht: Russland meldet Abschuss mehrerer ukrainischer Drohnen

Russland hat nach eigenen Angaben in der vergangenen Nacht 31 ukrainische Drohnen über seinem Territorium abgeschossen. Das russische Verteidigungsministerium erklärte am Montag im Onlinedienst Telegram, Russlands Flugabwehrsysteme hätten die Drohnen abgefangen und zerstört. Die Angriffe seien größtenteils gegen Industrieunternehmen gerichtet gewesen.

In der Region Kaluga, die an Moskau grenzt, lösten herabfallende Trümmerteile einer abgeschossenen Drohne nach Angaben des Gouverneurs ein Feuer auf dem Gelände eines örtlichen Unternehmens aus. Das Feuer sei jedoch schnell unter Kontrolle gebracht worden. Die Region Brjansk, wo in der vergangenen Nacht 14 Drohnen abgefangen wurden, wurde außerdem Ziel von vier HIMARS-Raketen, wie der Gouverneur der Region, Alexander Bogomas, über Telegram erklärte.

Putin zeigt Gesprächsbereitschaft mit Trump über Ende des Ukraine-Kriegs

Kiew und Moskau haben ihre gegenseitigen Angriffe in den vergangenen Monaten verstärkt und wollten ihre jeweilige Position vor der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus am Montag stärken. Der zukünftige US-Präsident hatte erklärt, er wolle den Krieg sofort nach seinem Amtsantritt beenden.

Unterdessen gibt es eine leichte Hoffnung, dass sich der Ukraine-Krieg nicht weiter ausbreitet. Wenige Stunden vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump hat der russische Staatschef Wladimir Putin diesem gratuliert und seine Gesprächsbereitschaft mit Blick auf den Ukraine-Konflikt erklärt. „Wir sind auch zum Dialog mit der neuen amerikanischen Regierung über den Ukraine-Konflikt bereit“, sagte Putin am Montag bei einem im Fernsehen übertragenen Treffen mit Regierungsmitgliedern in Moskau. Ziel solle „keine kurze Waffenruhe“, sondern ein „dauerhafter Frieden“ sein. (erpe/dpa/AFP)

Auch interessant

Kommentare