Pilotenmangel im Ukraine-Krieg bei F-16-Kampfjets: USA haben eine einfache Lösung parat

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Im Ukraine-Krieg wurden die ersten westlichen F-16-Kampfjets geliefert. Nach den ersten Einsätzen wird klar: Es mangelt an Piloten. Die Lösung hat US-Senator Graham.

Washington, D.C./Kiew – In den vergangenen Tagen konnte sich die Ukraine über die Ankunft der ersten F-16-Kampfjets freuen. Nach rund einjähriger Verzögerung wurden die ersten Kampfjets durch die Nato-Partner in die Ukraine ausgeliefert. Wolodymyr Selenskyj bedankte sich für die Verstärkung der ukrainischen Luftwaffe über einen Post auf X:  „Ich bin den Vereinigten Staaten, Dänemark und den Niederlanden dankbar, dass sie praktische Schritte unternommen haben, um das Ziel aller Ukrainer zu erreichen“.

Die USA hatten beim G7-Gipfel in Japan im Mai 2023 bewirkt, dass andere Länder F-16-Kampfjets an die Ukraine liefern können. Ziel sei es, Bombenabwürfe russischer Flugzeuge zu unterbinden.

F-16-Kampfjets der Ukraine
Da sind sie: die ersten einsatzfähigen F16-Kampfjets für die Ukraine. Ausgerüstet mit modernster Technik, zudem gab es einen frischen Anstrich im Stil der ukrainischen Luftstreitkräfte. (Archivbild) © X (Screenshots)/@ZelenskyyUa

Ukraine-Krieg: Viele F-16-Kampfjets, zu wenig Piloten

Die F-16-Kampfjets sind laut mehrerer Medienberichte zufolge schon im Einsatz. Der russische Bezirksleiter Pawlo Filiptschuk berichtete am Donnerstag (8. August) der russischen Nachrichtenagentur Tass: „Seit gestern fliegen F-16-Kampfflugzeuge über unserem Bezirk. Das geschieht nur, um Panik zu verbreiten.“ Am selben Tag erklärte Selenskij, dass F-16-Kampfjets „bereits am ukrainischen Himmel unterwegs“ seien.

Nun ergab sich ein Problem. Trotz Trainings in westlichen Ländern, gibt es aktuell nicht genug ukrainische Piloten, die die Jets fliegen und einsetzen können. Die Nachrichtenagentur RBC-Ukraine berichtete, dass US-Senator Lindsey Graham bei einem Besuch in Kiew erklärte, dass die US-Behörden pensionierte F-16-Piloten anbieten könnte, die im Ukraine-Krieg gegen Russland helfen könnten.

Laut Graham könnte die Ukraine auf diese Weise die F-16-Kampfjets einsetzen, während ihre Piloten trainiert werden. Die Ukraine solle „in allen Nato-Staaten nach willigen Kampfpiloten im Ruhestand suchen, die ihnen helfen, bis sie ihre Piloten ausgebildet haben“, sagte Graham und wandte sich an Joe Biden. Er solle den Plan noch vor dem Ende seiner Amtszeit umzusetzen.

Im Süden der Ukraine F-16-Kampfjets im Einsatz: Im Norden die Kursk-Offensive

Die F-16-Kampfjets sollen laut Medienberichten bereits im Kriegsgeschehen involviert sein. Und zwar an der Front in der Region um die Seehafenstadt Cherson im Süden des Landes. Angesichts der Tatsache, dass es unvermeidlich ist, dass einige F-16-Kampfjets möglicherweise durch russische Kräfte abgeschossen werden, könnte der Einsatz der modernisierten Jets dazu beitragen, etwaige Verluste zu verzögern und das Leben der Piloten zu retten.

Während im Süden der Ukraine nun offenbar F-16-Kampfjets zum Einsatz kommen, hat die Ukraine im Nordosten des Landes eine folgenschwere Offensive auf die russische Region Kursk gestartet. Wann die F-16-Kampfjets auch im Norden zu sehen sind, bleibt abzuwarten.

Die Ukraine wartet weiter auf Nachlieferung, der versprochenen Jets. Zehn von 79 F-16-Kampfjets sind bisher in der Ukraine eingetroffen. Bis Ende des Jahres sollen 20 bis 24 Jets einsatzbereit sein. Der Rest sollte laut Plan bis 2025 ausgeliefert werden, im schlechtesten Fall könnte es sich noch bis 2028 verzögern. (lw)

Auch interessant

Kommentare