F-16-Kampfjets werden mit Upgrades in die Ukraine geliefert – sie könnten hohe Verluste verhindern
Die Ukraine erhält erste modernisierte F-16-Kampfjets. Diese sind mit neuester Technik ausgestattet, um sich vor russischen Angriffen zu schützen.
Kiew – Nach einem Jahr des Wartens hat die Ukraine endlich ihre ersten F-16-Kampfjets erhalten, die von Dänemark, den Niederlanden, Norwegen und Belgien zugesichert worden waren. Diese Jets, die von der dänischen Flotte stammen, sind mit modernen Aufrüstungen und fortschrittlichem Selbstschutz ausgestattet, was die Fähigkeiten von Kiews Luftwaffe im Ukraine-Krieg erheblich steigern dürfte.
Ukraine erhält mit Upgrades versehene F-16-Kampfjets
Die neu gelieferten F-16AM/BM-Modelle präsentieren sich nicht nur in ukrainischen Farben, sondern auch mit den neuesten Luftkampfsystemen. Neueste Fotos und Videos zeigen, dass die F-16 mit AIM-9 Infrarot- und AIM-120 radarunterstützten Raketen ausgerüstet sind, was die Luftabwehrrolle dieser Jets unterstreicht, wie unter anderem Forbes berichtet.
Für den Einsatz in dem derzeit besonders gefährlichen Luftraum über der Ukraine sind diese Jets mit wichtigen integrierten Selbstschutzsystemen ausgestattet. Dazu zählen das Pylon Integrated Dispensing System (PIDS) und das Electronic Combat Integrated Pylon System (ECIPS).
Diese Systeme, in Zusammenarbeit mit der israelischen Firma Elbit und der dänischen Partnerfirma Terma entwickelt, bieten umfassenden Schutz gegen eine Vielzahl von Bedrohungen, die für die ukrainische Luftwaffe von entscheidender Bedeutung sind. Seit Beginn des Konflikts hat das von Russland attackierte Land mehr als 90 seiner rund 125 Kriegsflugzeuge verloren, berichtet die Kyiv Post.
F-16-Upgrades: Täuschkörper, Radarjammer und ein Raketenwarnsystem
Zu den Details: Das PIDS-System schleudert metallische Täuschkörper und brennende Fackeln aus, um feindliche Radar- und Infrarotgelenkte Raketen zu täuschen, während ECIPS passive Verteidigungsmaßnahmen enthält, die die aktiven Schutzsysteme unterstützen.
Meine news
Dazu gehört der AN/ALQ-162 Radarjammer, schreibt Forbes, der feindliche Radare stören kann, sowie ein AN/AAR-60 Raketenwarnsystem, das Piloten vor herannahenden Bedrohungen warnt. Diese Technologien erhöhen die Überlebensfähigkeit der F-16 gegen die russischen Abschussbemühungen erheblich.
Neue F-16-Technik könnte hohe Verluste verhindern
Die ukrainischen Luftstreitkräfte haben ihre Flugzeugverluste teilweise durch die Wiederinbetriebnahme älterer Jets aus der Langzeitlagerung sowie durch den Erwerb zusätzlicher Flugzeuge von ihren Verbündeten ausgeglichen.
Dennoch muss die Regierung und der Militärapparat um Wolodymyr Selenskyj weiterhin behutsam mit der Technik umgehen. Es ist für die Ukraine entscheidend, die 85 F-16 zu schützen, die sie von ihren europäischen Partnern erhält, da die Anzahl der verfügbaren Überbestände begrenzt ist.
Angesichts der Tatsache, dass es unvermeidlich ist, dass einige F-16 möglicherweise durch russische Kräfte abgeschossen werden, könnte der Einsatz der PIDS- und ECIPS-Systeme dazu beitragen, etwaige Verluste zu verzögern und das Leben der Piloten zu retten.
Ukrainische Einsatzweise der Kampfjets entscheidend
Insgesamt aber wird die Effektivität dieser Verteidigungssysteme stark von der Einsatzweise und den Einsatzzwecken der F-16 abhängen. Sollten die Jets hauptsächlich für Luftverteidigungseinsätze innerhalb ukrainischen Hoheitsgebiets verwendet werden, könnten sie vor allem mit den am weitesten reichenden russischen Raketen konfrontiert werden.
Bei Einsätzen über Frontlinien hingegen wären sie intensiverem feindlichem Feuer ausgesetzt. Doch im Vergleich zu den alten sowjetischen Jets, die die Ukraine zuvor betrieb, bieten die modernisierten F-16 einen deutlich besseren Schutz, betont Forbes in einer Analyse der F16-Upgrades. (chnnn)