Pressestimmen zum Bayern-Triumph: „Deutschlands bestes Fußballteam“ dominiert chancenloses Leverkusen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Internationale Pressestimmen zum Bayern-Triumph gegen Leverkusen: „Alonso zurück in der Realität“

Kommentare

Der FC Bayern holt sich auf beeindruckende Weise die Vormachtstellung im deutschen Fußball zurück und zieht mit einem Gesamtscore von 5:0 in das Viertelfinale der Champions League ein. Die Pressestimmen.

Leverkusen / München - Vor dem Hinspiel in München hatte der amtierende Deutsche Meister Bayer Leverkusen in der Expertenlandschaft als Favorit gegolten. Nach dem souveränen 3:0 des Rekordmeisters blieb Xabi Alonso & Co jedoch nur noch die Hoffnung auf ein Fußball-Wunder. Auch das fand in der BayArena nicht statt. Anstelle dessen gab es die zweite bayerische Machtdemonstration innerhalb von sechs Tagen.

Nach einer intensiven aber torlosen ersten Halbzeit löschte Harry Kane mit seinem Führungstor (52.) den letzten Funken Hoffnung der Werkself auf eine Qualifikation für das Königsklassen-Viertelfinale. Das 2:0 von Alphonso Davies (71.) nach einem überragenden Spielzug gehörte schon zum Münchner Schaulaufen, bei dem es Jamal Musiala mit seinen beiden Aluminiumtreffern verpasste, die Demütigung für den amtierenden Meister noch schlimmer zu machen.

Auf der anderen Seite des Spielfeldes hielt der 21-jährige Jonas Urbig sein Tor auf beeindruckende Weise sauber. Bei den wenigen Bayer-Chancen reagierte er bravourös, sein Aufbauspiel hat bereits jetzt „Manuel-Neuer-Qualitäten“.

Nach dem Spiel: Riesenfreude der Bayernspieler vor den eigenen mitgereisten Fans.
Nach dem Spiel: Riesenfreude der Bayernspieler vor den eigenen mitgereisten Fans. © IMAGO/Gerhard Schultheiß

Die Presse konzentriert sich schwerpunktmäßig auf Leverkusens Coach Xabi Alonso. Der frühere Bayernspieler galt bis zu den beiden CL-Partien als „FCB-Angstgegner“. Diesen Nimbus hat er nun auf für ihn nahezu brutale Weise verloren. Der Münchner Traum von einem erfolgreichen „Finale dahoam“ lebt jedoch weiter.

Die Pressestimmen

Deutschland

Spiegel: „Die Bayern sind Deutschlands bestes Fußballteam“.

Sportschau.de: „Bayern lässt Leverkusen erneut keine Chance. Hochkonzentriert, defensiv stark, souverän: Der FC Bayern München steht im Viertelfinale der Champions League. Im Achtelfinal-Rückspiel gewann der Rekordmeister am Dienstagabend bei Bayer Leverkusen mit 2:0.“

BILD: „Kane trifft, Leverkusen komplett chancenlos: Bayern dominiert Alonso raus. Diese Bayern lassen gar nichts anbrennen. Nix mit Wunder von Leverkusen – jetzt lebt nur noch der Bayern-Traum vom Finale dahoam.“

kicker: „Hochverdient: Bayern unterstreicht die Vormachtstellung. Der FC Bayern München zieht deutlich gegen Leverkusen ins CL-Viertelfinale ein. Der amtierende deutsche Meister konnte den Münchnern laut (...) in beiden Spielen nicht das Wasser reichen.“

Sport.de: „Dominanter FC Bayern lässt Leverkusen keine Chance“

Sport1: „Wunder bleibt aus! Bayern lässt Bayer keine Chance“.

ran: „Final-Traum lebt: Bayern lässt Bayer abtropfen, bezwingt Leverkusen auch im Rückspiel des Champions-League-Achtelfinals. Die Münchner dürfen nach dem 2:0-Erfolg weiterhin vom Finale Dahoam träumen.“

Süddeutsche Zeitung: „Es war einmal ein Angstgegner. Leverkusen versucht alles, zeigt den Willen zur Aufholjagd und Trainer Xabi Alonso bringt sogar einen Stürmer. Doch am Ende liefern die Bayern eine souveräne Auftragsarbeit ab und ziehen mit einem 5:0 nach zwei Spielen ins Viertelfinale gegen Inter Mailand ein.“

England

BBC: „Kane schreibt Geschichte - Bayern bucht Platz unter den besten Acht.“

Guardian: „Kane und Davies vollenden den überzeugenden Sieg des FC Bayern München über Leverkusen.“

Spanien

Marca: „Bayern sichert sich mühelos das Viertelfinale - Leverkusen nie in der Nähe eines Comebacks.“

AS: „Der FC Bayern München hat Bayer Leverkusen und Trainer Xabi Alonso aus der Champions League geworfen und sich mit einem Gesamtergebnis von 5:0 durchgesetzt.“

El Mundo Deportivo: „0:2: Kane lässt Bayer auch bei Leverkusens Wunderversuch keine Chance.“

Sport: „Alonso zurück in der Realität.“

Frankreich

L‘Équipe: „Bayern zweifelte nie. Es hätte eines Wunders bedurft, einer Meisterleistung, aber es war ein ruhiger Abend, und das war alles, was der FC Bayern München wollte.“

Auch interessant

Kommentare