Drei Stars bekommen die 1: Noten zum Bayern-Weiterkommen in der Champions League

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der FC Bayern wollte in Leverkusen im Rückspiel das Viertelfinal-Ticket für die Champions League lösen. Noten und Einzelkritik zum Auftritt der FCB-Stars.

Leverkusen/München – Was war das für eine intensive Partie zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern!

Im ersten Durchgang hatten die Münchner in Form von Harry Kane, Kingsley Coman und Michael Olise die besseren Chancen. Allerdings schafften alle drei es nicht, den erlösenden Treffer zu erzielen.

Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel wollte die Elf von Trainer Vincent Kompany nichts mehr anbrennen lassen. Dies gelang im ersten Durchgang, der trotz einer Möglichkeiten auf beiden Seiten torlos endete.

Harry Kane erzielte das 1:0 für den FC Bayern gegen Bayer Leverkusen.
Harry Kane erzielte das 1:0 für den FC Bayern gegen Bayer Leverkusen. © IMAGO/Herbertz / Nico Herbertz

In der zweiten Halbzeit dann aber die Erlösung! Nach einer Freistoßflanke von Joshua Kimmich stand Kane plötzlich völlig frei vor Bayer-Keeper Hradecky und traf zur nicht unverdienten Führung (51.). Jetzt hätte die Werkself vier Treffer gebraucht.

In der 71. Minute dann aber die endgültige Entscheidung – und wieder war Kane beteiligt! Der Engländer schaltete nach Ballgewinn blitzschnell und bediente Alphonso Davies, der das 2:0 erzielte.

So steht der FC Bayern verdient im Viertelfinale der Champions League. Dort wartet nun Inter Mailand auf die Kompany-Elf. In der Liga geht es für die Münchner am Samstag bei Union Berlin weiter.

Jonas Urbig

Strahlte mit dem Ball am Fuß leichte Unsicherheiten aus. Faustete die Standards der Werkself aber konsequent aus dem Strafraum und parierte mehrfach aufmerksam. Note: 2

Konrad Laimer

Sah nach einem taktischen Foul gegen Frimpong früh Gelb (8.) und wurde deshalb zur Halbzeit ausgewechselt. Note: 3 (ab 46. Josip Stanisic: Kam für den verwarnten Laimer rein und sicherte die rechte Abwehrseite ab. Note: 3)

Dayot Upamecano

War direkt von Leverkusens Taktikänderung betroffen und musste den neu ins Bayer-Team gerückten Schick verteidigen. Lieferte sich mit dem Mittelstürmer hitzige Duelle, die Upamecano jedoch souverän für sich entschied. Hatte Glück, dass ein Klärungsversuch nicht im eigenen Tor landete (62.).Note: 3

Minjae Kim

 Fand immer wieder die richtigen Momente, um aggressiv aus der Viererkette zu rücken und brenzlige Umschaltsituationen zu entschärfen. Note: 2

Alphonso Davies

Hielt seine linke Seite mit aufmerksamer Zweikampfführung dicht und überzeugte offensiv mit vielen Läufen bis zur Grundlinie. Brachte sich so auch für seinen Treffer zum 2:0 in Position, bei dem er eine Kane-Flanke zur Entscheidung verwertete. Starke Leistung des Kanadiers. Note: 1

Joshua Kimmich

Verteilte die Bälle stark auf die Flügelspieler Olise und Coman. Verteidigte höchstkonzentriert und ging mit kluger Zweikampfführung voran. Bereitete den Führungstreffer per Freistoß vor. Note: 1

Leon Goretzka

Unauffällig, aber effektiv. Ließ den Angreifern der Werkself keinen Platz im Zentrum und rechtfertigte erneut seinen aktuellen Stammplatz. Note: 2 (ab 84. Joao Palhinha, o.B.)

Michael Olise

Setzte einen Schlenzer knapp am linken Pfosten vorbei (16.) und machte mit seinen Finten auch unter Druck wichtige Bälle fest. Kam jedoch selten entscheidend durch. Note: 3 (ab 69. Hiroki Ito, o.B.)

Jamal Musiala griff gegen Leverkusen hin und wieder in die Trickkiste.
Jamal Musiala griff gegen Leverkusen hin und wieder in die Trickkiste. © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Axel Kohring

Jamal Musiala

Sorgte mit einem überragenden Dribbling für die erste Großchance der Partie (5.), indem er zwei Gegner stehen ließ und ins Zentrum auf Kane querlegte, der jedoch nicht verwandeln konnte. Vertändelte anschließend eine aussichtsreiche Konterchance (22.) zu leichtfertig. Ansonsten gewohnt umtriebig in der Offensive.  Scheiterte in der Schlussphase zweimal krachend am Aluminium. Note: 2

Kingsley Coman

War etwas zu überrascht, als er nach einer Ecke zum Abschluss kam und zog rechts am Pfosten vorbei (29.). Verdiente sich mit seiner Arbeit nach hinten zusätzliche Fleißpunkte und doppelte Frimpong im Verbund mit Davies.  Note: 2 (ab 58. Serge Gnabry: Blieb nach seiner Einwechslung unauffällig. Note: 3)

Harry Kane

Hatte die erste gute Möglichkeit in der Anfangsphase (5.), wurde nach toller Vorlage von Musiala aber entscheidend von Tah am Abschluss gestört und bekam so nicht genug Druck hinter den Ball. Schaltete nach einem Kimmich-Freistoß am schnellsten und verwandelte im Strafraum-Getümmel zum 1:0. Bereitete außerdem das 2:0 vor. Mann des Abends. Note: 1 (ab 84. Thomas Müller, o.B.)

Aus der BayArena berichtet Vinzent Tschripke

Auch interessant

Kommentare