Deutsche Kommentatorin verrät bei Frauen-EM wohl überraschenden Transfer des FC Bayern
Deutschlands Frauen stehen bei der EM vorzeitig im Viertelfinale. Alles könnte also entspannt sein – doch eine Kommentatorin verursacht Wechsel-Wirbel.
Basel – Die Frauen-EM 2025 in der Schweiz sorgt nicht nur für sportliche Höhepunkte, sondern scheinbar auch für unerwartete Transfer-Enthüllungen. Während der Live-Übertragung des deutschen Gruppenspiels gegen Dänemark plauderte ARD-Kommentatorin Stephanie Neumann nämlich versehentlich einen möglichen Vereinswechsel aus: Linda Dallmann wird den FC Bayern München – aller Voraussicht nach – verlassen.
Was als harmlose Spielbeschreibung begann, entwickelte sich zu einem der wohl größten Transfer-Leaks der laufenden EM. Neumann erwähnte nahezu beiläufig, dass Dallmann „nach ihrem Wechsel zu einem anderen Verein“ neue Herausforderungen angehen werde. Die Kommentatorin korrigierte sich zwar schnell, doch der Schaden war bereits angerichtet – die Information war live im TV zu hören.
Der mögliche Abgang der 30-jährigen Mittelfeldspielerin würde eine empfindliche Lücke im Kader der Bayern-Frauen hinterlassen. Dallmann, die seit 2019 für den deutschen Rekordmeister aufläuft, gilt als eine der konstantesten Leistungsträgerinnen im Team. In der vergangenen Saison absolvierte sie 22 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei vier Tore.
ARD-Kommentatorin Claudia Neumann spricht über Wechsel von Bayern-Star Dallmann
Wohin es die Nationalspielerin ziehen könnte, bleibt vorerst unklar. Insider spekulieren über einen Wechsel ins Ausland, möglicherweise in die englische Women‘s Super League oder die amerikanische NWSL. Beide Ligen gelten als attraktive Stationen.

Kommentatorin Claudia Neumann zeigte sich nach der Partie übrigens ziemlich betroffen von ihrem Fauxpas. In den sozialen Medien entschuldigte sie sich bei allen Beteiligten für die unbeabsichtigte Preisgabe vertraulicher Informationen. „Manchmal passieren solche Dinge in der Live-Situation“, erklärte Neumann später.
Für Dallmann zählt jetzt allerdings erst einmal nur die Europameisterschaft. Dort geht es am Samstag (21 Uhr – alle TV-Infos hier) gegen Schweden um den Gruppensieg. Eins steht allerdings jetzt schon so gut wie fest: Deutschland wird auf einen echten Hammergegner treffen. (rele)