Einzelkritik und Noten zum Bayern-Drama: Manuel Neuer patzt entscheidend

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Der FC Bayern verliert im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid. Die Noten und Einzelkritik zum Bayern-Drama.

Madrid – Der Traum von Wembley ist dramatisch geplatzt! Der FC Bayern lieferte ein episches Halbfinale in der Champions League gegen Real Madrid. Am Ende mussten sich die Bayern durch zwei Gegentore in der Schlussphase geschlagen geben.

Alphonso Davies erzielte im Bernabeu den Führungstreffer (68.). Der Kanadier, bereits Mitte der ersten Halbzeit für den verletzten Serge Gnabry eingewechselt, besorgte mit einem fulminanten Schuss mit seinem schwachen rechten Fuß das 1:0.

Bis kurz vor Schluss sah es so aus, als ob die Bayern das deutsche Wembley-Finale gegen Borussia Dortmund erneut perfekt machen würden. Doch dann patzte Kapitän Manuel Neuer entscheidend. Der Torhüter ließ einen Schuss von Vini jr. prallen und Joker Joselu (88.) bedankte sich. Nur drei Minuten später schlug der Ex-Bundesliga-Stürmer in der Nachspielzeit erneut zu und traf zum entscheidenden 2:1.

Manuel Neuer

In der ersten Halbzeit verhinderte er mit gleich mehreren überragenden Reflexen die Real-Führung. Bei der Doppelchance inklusive Aluminium-Treffer nach einer knappen Viertelstunde war der Torhüter voll da, ebenso wie beim Schlenzer von Vinicius Junior nach 40 Minuten. In der zweiten Hälfte lieferte sich Neuer ein Privat-Duell mit dem Brasilianer- und ließ dessen Schuss in der 88. Minute abprallen. Joselu staubte zum 1:1 ab, danach brach Bayern komplett ein. Die spielentscheidende Szene. Note: 4

Joshua Kimmich

Als Rechtsverteidiger versuchte Kimmich Offensivkollege Leroy Sané mit cleveren Pässen in Szene zu setzen. Das klappte teilweise gut, teilweise nicht. Mit Gegenspieler Vinicius Junior hatte Kimmich freilich alle Hände voll zu tun, erledigte seinen Job aber gewissenhaft. Trotzdem konnte er den Brasilianer nicht komplett aus dem Spiel nehmen. Vor allem nach dem Seitenwechsel hatte er viele Probleme. Note: 4

Matthijs de Ligt

Der Abwehrchef machte seinem Ruf als knallharter Verteidiger im Bernabeu alle Ehre: Seine Zweikampfführung war resolut, seine Grätschen gut getimt und mit seinem cleveren Stellungsspiel konnte er den Geschwindigkeitsnachteil gegenüber Vinicius Junior relativieren. Wenig bis keine Wackler und viele Klärungen in höchster Not. Note: 3

Eric Dier

Die Defensiv-Konstante der vergangenen Wochen war in Madrid ungewohnt unsicher, die Nervosität war ihm anzumerken. Häufig einen Schritt zu langsam und auch in den Luft-Duellen nicht mit der gewohnten Präsenz. Beim Ausgleichstreffer zum 1:1 ebenfalls einen Schritt zu langsam. Note: 4

Noussair Mazraoui

Der Marokkaner agierte über weite Phasen des Spiels auf links defensiv zu sorglos - was vor allem Rodrygo zu viel Platz für gefährliche Aktionen und Dribblings bot. Mazraoui wirkte in seinem Spiel häufig unstrukturiert. Note: 4

Bayern-Torwart Manuel Neuer war der tragische Held im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid.
Bayern-Torwart Manuel Neuer war der tragische Held im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid. © Ruben Albarran/Imago

Alksandar Pavlovic

Trainer Thomas Tuchel begründete den Startelf-Einsatz des 19-Jährigen wie folgt: „Heute brauchen wir viel Mut, um die Lücken zu finden. Genau das ist seine Eigenschaft.“ Pavlovic überzeugte vor allem in der Anfangsphase mit mutigen Pässen nach vorne und war stets anspielbar, tauchte aber im weiteren Spielverlauf etwas ab. Defensiv agierte er äußerst abgeklärt. Note: 3

Konrad Laimer

Licht und Schatten beim Österreicher. In Sachen Laufbereitschaft, Einsatz und Zweikampfführung wieder vorbildlich und voll dabei. Im Passspiel war jedoch erneut Luft nach oben. Mit unsauberen Ballannahmen verschleppte er so manchen Angriff. Note: 3

Leroy Sané

Sein zu kurz geratener Pass nach 15 Minuten führte zur ersten Ecke der Hausherren. Ansonsten wirkte er vor allem in seinen Offensiv-Aktionen zu unkonzentriert- sowohl beim Abschluss als auch beim vermeintlich letzten Pass. Der fehlende Rhythmus wegen seiner Leistenprobleme war ihm anzumerken. Note: 4

Jamal Musiala

Der Ausnahmefußballer musste viele Defensiv-Aufgaben übernehmen, was zu Lasten seines Offensivspiels ging. Wenn er dann mal den Ball und etwas Raum vor sich hatte, spielte er die Aktionen nicht zielführend zu Ende. Steigerte sich nach der Pause. Note: 4

Serge Gnabry

Nach 28 Minuten war für Gnabry verletzungsbedingt Schluss, weshalb es nicht für eine Note reichte. Für ihn kam Alphonso Davies ins Spiel, der sich mit der Rolle als linker Flügelspieler aber nicht wirklich anfreunden konnte und auf dem Platz teilweise verloren wirkte. Das interessiere nach seinem Traumtor zum 1:0 aber niemanden mehr. Der Kanadier zirkelte das Leder mit seinem schwachen rechten Fuß in Arjen-Robben-Gedächtnismanier in den Winkel. Note: 3

Harry Kane

Der Torjäger ließ sich regelmäßig weit in die eigene Hälfte fallen und agierte dann als eine Art Spielmacher. Haute sich mit jedem Körperteil in die Zweikämpfe mit den Abwehrkanten von Real Madrid. Note: 4

Auch interessant

Kommentare