Ausländische Presse begeistert vom deutschen Klassiker: „Unentschieden auf Champions-League-Niveau“

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Nach Serge Gnabrys 2:1 schien der FC Bayern gegen Borussia Dortmund auf der Siegesstraße zu sein. © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Heike Feiner

Der FC Bayern verpasst es beim Unentschieden gegen Borussia Dortmund, zumindest für eine Vorentscheidung in der Meisterschaft zu sorgen. Im Ausland bekommt das 2:2 viel Beifall.

München - Bayer Leverkusen hatte am Nachmittag beim 0:0 gegen Union Berlin etwas unerwartet die Steilvorlage geliefert: Mit einem Sieg im Bundesliga-Abendspiel gegen den BVB wäre der deutsche Rekordmeister fünf Spieltage vor Saisonende auf acht Punkte davongezogen – gleichzusetzen mit dem Ende der Titelhoffnungen für den Werksverein. Erneuter Chancenwucher und zwei schwere Abwehrfehler bei den Gegentoren verhinderten jedoch den verdienten Sieg.

Während in Fußball-Deutschland im Nachgang der Partie viel auf den Fehlern der beiden Teams herumgetrampelt wird, schwärmt die internationale Presse nahezu vom deutschen „Klassiker“, von dem man im Ausland offensichtlich mit mehr Selbstverständlichkeit als hierzulande spricht. Ein „pulsierendes, spektakuläres“ Match auf „Champions-League-Niveau“, (von der DFL) einmal mehr terminlich „ungünstig platziert“.

Die Pressestimmen

England

BBC: „Der FC Bayern hat die Chance verpasst, an der Spitze der Bundesliga auf acht Punkte davonzuziehen. Borussia Dortmund hat ihm in einem pulsierenden Spiel ein Unentschieden abgerungen.“

Spanien

Marca: „Bayern und Dortmund unterzeichnen ein Unentschieden auf Champions-League-Niveau. Das Ergebnis hätte höher ausfallen können, wenn Kobel nicht für die Gäste gehalten hätte. Bei den Bayern war Gnabry der Hauptdarsteller, der von der Bank kam und das Gesicht der Mannschaft veränderte.“

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen.

Entdecken Sie Home of Sports – www.homeofsports.de – die Plattform für News, Videos und Einblicke aus der Welt des Sports von IPPEN.MEDIA.

Mehr Sport. Mehr Insights. Mehr Emotionen. Bei Home of Sports. © Home of Sports

Frankreich

L’Equipe: „Spektakuläres Unentschieden zwischen Bayern München und Borussia Dortmund beim Klassiker: Er mag zwischen Hin- und Rückspiel der Champions League ungünstig platziert gewesen sein, aber das Duell zwischen Bayern München und Borussia Dortmund (2:2) hat die Show geliefert.“

Sports.fr: „Ein spektakulärer Klassiker zwischen Bayern und Dortmund.“

USA

ESPN: „Bayern wird von Dortmund Einhalt geboten - das Titelrennen ist noch lebendig. Bayern lag auf Kurs, schon an die Titelfeier zu denken, aber Waldemar Anton kam dazwischen, als er einen Abpraller nach einer Parade von Jonas Urbig gegen einen akrobatischen Serhou Guirassy nutzte und ausglich.“

NBC: „Der Klassiker liefert Drama: Zwei der größten Rivalen des Weltfußball haben in der Allianz Arena einen Vier-Tore-Thriller auf die Bühne gebracht.“

Katar

BeIn Sports: „Gleichstand in einem wild-verrückten Klassiker.“

Auch interessant

Kommentare