Nach F-16-Kampfjet-Debakel im Ukraine-Krieg: Selenskyj feuert Luftwaffen-Chef

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Nachdem ein F-16-Kampfjet verloren geht, bekommt die Luftwaffe der Ukraine prompt eine neue Führung. Die Hintergründe sind noch unklar.

Kiew – Nach dem Verlust des ersten F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg wird die Führung der ukrainischen Luftwaffe neu aufgestellt. Der bisherige Kommandeur, Mykola Oleschtschuk, wurde von Präsident Wolodymyr Selenskyj entlassen. Obwohl keine offizielle Begründung für die Entlassung gegeben wurde, liegt der Schluss nahe, dass sie mit dem Verlust des kostbaren westlichen Flugzeugs und seines Piloten zusammenhängt. Als interimistischer Kommandeur wurde Anatolij Krywonoschk ernannt, wie der Generalstab mitteilte.

Verlust von F-16-Kampfjet der Ukraine und Entlassung von Luftwaffenchef sind „unterschiedliche Angelegenheiten“

Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umjerow äußerte sich in einem Interview mit CNN zur Entlassung des Luftwaffenchefs nach dem Absturz des F-16-Kampfjets der Ukraine und sagte: „Ich würde wahrscheinlich sagen, dass dies eine Rotation ist, aber es ist bedauerlich“.

Er betonte, dass die Entlassung und der Verlust des F-16-Kampfjets im Ukraine-Krieg zwei „unterschiedliche Angelegenheiten“ seien. Die Untersuchung zur Ursache des Verlustes sei noch im Gange und er fügte hinzu: „Ich möchte keine Vermutungen anstellen.“

Ukraine-Krieg - Selenskyj stellt erste F-16 der Ukraine vor
Erst Anfang August waren die ersten F-16 der Ukraine vorgestellt worden. Sie kamen angeblich aus den Niederlanden. (Archivbild) © Efrem Lukatsky/AP/dpa

Absturz von F-16-Kampfjet im Ukraine-Krieg: Friendly Fire während massivem russischen Luftangriff?

Erst kürzlich bestätigte der Generalstab, dass eine der wenigen F-16-Kampfjets bei einem massiven russischen Luftangriff am Montag verloren gegangen war. Es wurde von einem Absturz gesprochen. Allerdings schlossen einige ukrainische Abgeordnete und Aktivisten nicht aus, dass die F-16 versehentlich von der eigenen Flugabwehr abgeschossen wurde.

Kurz darauf sagte Selenskyj in seiner abendlichen Videoansprache am Freitag: „Ich habe mich entschlossen, den Kommandeur der Luftwaffe der Ukraine zu entlassen“. Er dankte allen Mitgliedern der Luftwaffe, die tatsächlich Ergebnisse für die Ukraine erzielten. „Das gilt auch für die Kommandoebene. Wir müssen stärker werden. Und unsere Leute bewahren.“

Verlust des ersten F-16-Kampfjets der Ukraine: Ex-Luftwaffen-Chef warf Abgeordneter russische Propaganda vor

Noch kurz vor seiner Entlassung kritisierte Oleschtschuk eine Abgeordnete, die die offizielle Darstellung des Absturzes infrage stellte. Er warf ihr vor, sie unterstütze die russische Propaganda und drohte, sie vor Gericht zu bringen. Der Verlust der F-16 werde aufgeklärt, auch in Zusammenarbeit mit dem Herstellerland USA.

Die Verteidigungspolitikerin Marjana Besuhla hatte in einem sozialen Netzwerk geschrieben, dass der F-16-Kampfjet aufgrund mangelnder Koordination von einem ukrainischen Patriot-Flugabwehrsystem getroffen worden sei.

Ukraine verliert F-16-Kampfjet: USA schließen sich Untersuchung an

US-Experten haben sich derweil der ukrainischen Untersuchung F-16-Absturzes angeschlossen. Es dürfte sich dabei um den ersten Verlust der Kampfjets handeln; mindestens sechs der F-16-Kampfjets wurden Ende Juli laut Newsweek von europäischen Staaten geliefert.

Präsident Joe Biden gab bereits im August letzten Jahres grünes Licht für die Entsendung von F-16 in die Ukraine, obwohl die USA keine eigenen Flugzeuge zur Verfügung stellen werden. Belgien, Dänemark, die Niederlande und Norwegen haben sich verpflichtet, der Ukraine in den kommenden Monaten mehr als 60 der Kampfjets zu liefern. (nak/dpa)

Auch interessant

Kommentare