WhatsApp startet Mega-Revolution: Messenger bringt Cross-Posting-Funktion auf den Weg
WhatsApp-Nutzer können sich auf ein neues Update freuen. Denn der Messenger plant eine bedeutsame Verknüpfung mit Instagram. Was steckt dahinter?
München – Fehlerbehebungen, neue, bunte Emojis oder hilfreiche Funktionen im Chat – WhatsApp bringt regelmäßig neue Updates auf den Weg. Doch jetzt plant der weltweit meistgenutzte Messenger ein Feature, das besonders denjenigen entgegenkommt, die auf Social Media aktiv sind.
Neues Update bei WhatsApp: Status einfacher auch bei Instagram teilen
Wollten Nutzerinnen und Nutzer einen WhatsApp-Status auch in der Instagram- oder Facebook-Story teilen, mussten sie das bislang separat machen. Viel einfacher wäre es doch, wenn sich dies mit wenigen Klicks und in einem Rutsch für alle relevanten Kanäle erledigen lässt. Das dachte sich jetzt offenbar auch Meta, der Mutterkonzern des Nachrichtendienstes.
Wie WABetaInfo berichtet, werde an solch einer Funktion tatsächlich gearbeitet. Das bedeutet, dass WhatsApp-Nutzer in Zukunft ihren WhatsApp-Status bei Bedarf direkt auf Instagram posten können. Laut dem Blog wird das sogenannte „Cross-Posting-Feature“ derzeit für Android entwickelt. Aber wie in der WhatsApp-Beta 24.8.10.72 für iOS zu sehen ist, soll es bald auch für diejenigen verfügbar sein, die WhatsApp auf einem Apple-Gerät nutzen.

Beta-Testerinnen und -Tester können das neue Sharing-Feature bereits im Updates-Reiter sehen. Sobald die Entwicklung und Testphase vollständig abgeschlossen sind, kann beispielsweise ein hübsches Foto künftig nicht nur im WhatsApp-Status, sondern auch auf Facebook und Instagram, mit Kontakten geteilt werden. Neu ist auch eine Funktion bei WhatsApp, welche Sprachnachrichten betrifft.
„WhatsApp-Nutzer können ihre Highlights schnell und einfach teilen“
„Wir glauben, dass diese Integration den Benutzerkomfort erhöhen wird, da die WhatsApp-Nutzer ihre Highlights schnell und einfach mit ihren Kontakten bei Whatsapp und ihren Followern auf Instagram teilen können. Und zwar ohne, dass eine manuelle Neuveröffentlichung erforderlich ist“, schreiben die Entwickler laut dem Blog.
Meine news

WABetaInfo liefert eine wichtige, zusätzliche Information: Es handelt sich um ein optionales Feature. Interessierte Nutzerinnen und Nutzer müssen diese also erst aktivieren – wie auch eine andere wichtige WhatsApp-Funktion, zu der der Messenger dringend rät.
Das Ziel der Entwickler sei es, die Kompatibilität mit Instagram zu erhöhen. In einem zukünftigen Update soll das Feature dann auf alle Geräte der Userinnen und User ausgerollt werden. Übrigens: Auch eine große Änderung beim Mindestalter steht bei WhatsApp an.