Sonderzeichen als Schlüssel – Neue WhatsApp-Funktion wird Android-Nutzer freuen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Mehr als kursiv und fett: Neuestes WhatsApp-Update bringt Nutzern neue Möglichkeiten, ihre Nachrichten zu formatieren - vorerst aber nur in der Betaversion.

Bremen – WhatsApp ist längst nicht mehr eine App, die nur das Versenden einfacher Textnachrichten ermöglicht. Neben Bildern, Videos und Sprachnachrichten können Nutzer mittlerweile auch Kanäle abonnieren. Im Nachrichtendienst von Meta verstecken sich aber auch weitere Funktionen, wie das automatische Löschen von Sprachnachrichten.

Seit einigen Jahren bietet WhatsApp seinen Nutzern bereits die Möglichkeit, Formatierungen an Texten vorzunehmen. Egal ob kursiv, fett oder durchgestrichen: mit einfachen Sonderzeichen lassen sich Textnachrichten individuell anpassen. Nun bringt WhatsApp für Besitzer von Smartphones mit Android-Betriebssystem zusätzliche Optionen für die Textformatierung an den Start – vorerst aber nur in der Beta-Version.

Neue Format-Funktionen: WhatsApp bald mit Listen, Codes und Zitaten

Wie der Blog wabetainfo.com berichtet, bietet der Messaging-Dienst in seiner Beta-Version für Android mit dem Update 2.24.2.9 drei neue Formatierungsoptionen. Besonders Softwareingenieure und Programmierer dürften sich über den neuen Codeblock freuen. Zudem wird es die Möglichkeit geben, Zitate entsprechend hervorzuheben und Auflistungszeichen zu erstellen. Der Text wird wie bereits bei früheren Optionen bei der Eingabe in der Chat-Leiste formatiert.

WhatsApp-Formatierungs-Funktion Sonderzeichen
Codeblock `text` (Gravis)
Zitatblock > (Kleiner-als-Zeichen)
Aufzählung * oder - (Sternchen oder Minus)

WhatsApp-Update ermöglicht Textformatierung: Diese Sonderzeichen müssen Sie eingeben

Das Sonderzeichen wird jeweils am Beginn des gewünschten Textes angeführt. Wer eine Nachricht als Programmcode darstellen möchte, muss ein Gravis (Abwärtsakzent) am Anfang und am Ende des jeweiligen Textes setzen. Für das Formatieren eines Textes als Zitatblock genügt ein Kleiner-als-Zeichen (>) am Beginn des Textes. Für eine Aufzählungsliste müssen Nutzer einen Stern (*), ein Minus (-) oder Nummern an den Textanfang setzen.

Whatsapp bringt in der Betaversion mit neuem Update neue Optionen für Formatierung der Nachrichten
Die neuen Optionen zur Formatierung sind vorerst nur in der Beta-Version von WhatsApp verfügbar. (Symbolbild) © PixieMe/IMAGO

Für iOS-Nutzer sind die Funktionen jedoch keine Neuheit und bereits seit einigen Monaten in der Betaversion verfügbar. Neue Optionen für die Formatierung des Textes sind allerdings nicht die einzigen Entwicklungen auf dem Meta-Dienst in jüngster Zeit. WhatsApp erlaubt es Nutzern jetzt mittels Profilbild ihren eigenen Avatar generieren zu lassen. (jm)

Auch interessant

Kommentare