Neues WhatsApp-Update steht in den Startlöchern: Nutzer können sich auf praktisches Feature freuen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Wer WhatsApp nutzt, kann sich mal wieder auf ein Update freuen. Denn der Messenger-Dienst wartet künftig mit einer Funktion auf, dass Hand in Hand mit Instagram geht.

Kassel – Um seinen Nutzern das bestmögliche Erlebnis zu bieten, ist WhatsApp darauf bedacht, sein Angebot stetig zu optimieren. Mal werden Sicherheitslücken durch ein Update geschlossen, mal bringt eine neue Version praktische Funktionen mit sich, welche die Bedienung von WhatsApp erleichtern.

In diesem Fall kommen vor allem jene WhatsApp-Nutzer auf ihre Kosten, die auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen aktiv sind – und sich hier sehr aktiv zeigen.

Neues Update bei WhatsApp bringt praktisches Feature mit sich – Status einfacher auch bei Instagram teilen

Mit Sicherheit ist es für viele Menschen ermüdend und schlichtweg nervig, permanent separate Status- sowie Story-Updates bei WhatsApp und Instagram zu posten. Es müsste doch die Gelegenheit geben, dies quasi in einem Schwung und mit wenigen Klicks für alle relevanten Kanäle vornehmen zu können.

Durch ein künftiges Feature bei WhatsApp wird das Teilen vom eigenen Status auch bei Instagram deutlich einfacher. © Arno Burgi/dpa

Bis dato zumindest nicht. Doch berichtet der WhatsApp-Blog WABetaInfo am Donnerstag (11. April) von der Entwicklung an einer Funktion, die eben dies ermöglichen soll. Sprich: Nutzer von WhatsApp soll es künftig möglich sein, ihren jeweiligen WhatsApp-Status bei Bedarf auch direkt bei Instagram zu posten.

Neue Funktion bei WhatsApp vorerst nur für Android-Nutzer verfügbar

Somit könnten endlich die sprichwörtlichen zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden. Es heißt, dass das Cross-Posting-Feature aktuell für Android entwickelt wird. Doch wie in der WhatsApp-Beta 24.8.10.72 für iOS ersichtlich sei, soll es alsbald auch für diejenigen verfügbar sein, die WhatsApp auf einem iOS-Gerät nutzen.

Wer sich als Beta-Tester bezeichnen kann, dem wird das neue Sharing-Feature im Updates-Reiter bereits angezeigt. Wenn die Entwicklung samt Testphase in Gänze abgeschlossen ist, kann der WhatsApp-Status künftig mit dem eigenen Facebook- sowie dem eigenen Instagram-Account geteilt werden. Neu ist auch eine Funktion bei WhatsApp, welche Sprachnachrichten betrifft.

„Glauben, dass diese Integration den Benutzerkomfort erhöhen wird“: Neues Update bei WhatsApp

„Wir glauben, dass diese Integration den Benutzerkomfort erhöhen wird, da die WhatsApp-Nutzer ihre Highlights schnell und einfach mit ihren Kontakten bei Whatsapp und ihren Followern auf Instagram teilen können. Und zwar ohne, dass eine manuelle Neuveröffentlichung erforderlich ist“, heißt es von den Entwicklern.

Eine wichtige Information liefert der WhatsApp-Blog WABetaInfo gleich mit. Hierbei würde es sich nämlich um ein optionales Feature handeln. Bedeutet: Wer daran Interesse hat, muss es erst noch manuell aktivieren. Ziel der Entwickler sei es, dass besagtes Feature die Kompatibilität mit Instagram erhöht. In einem zukünftigen Update wird es dann auf die Geräte von WhatsApp-Nutzern gebracht – und wohl etliche Nerven schonen. Übrigens: Drei größere Änderungen bei WhatsApp greifen ab Donnerstag, 11. April. (han)

Auch interessant

Kommentare