Neues WhatsApp-Update bringt spannende Funktion für Profilbilder

  1. Startseite
  2. Verbraucher

KommentareDrucken

Ein künftiges WhatsApp-Feature soll vor allem die Privatsphäre der User verbessern. Was sich hinter der geplanten KI-Funktion verbirgt.

München – Der Messenger-Dienst WhatsApp erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit. Mehr als 50 Millionen Menschen nutzen täglich die App. Für die meisten gehört der Instant-Messaging-Dienst selbstverständlich zu den wichtigsten Mitteln, den Alltag zu organisieren.

Um den Usern ein konstant zufriedenstellendes Erlebnis zu bieten, werden regelmäßig neue Funktionen entwickelt. Im April gab es gleich drei große Neuerungen bei der Messenger-App des Konzerns Meta. Wie das Portal WABetaInfo.com berichtet, steht WhatsApp-Nutzern nun wohl bald ein spannendes Update bevor.

Nutzer des Messenger-Dienstes werden bald mithilfe von KI personalisierte Bilder kreieren können.
Spannende Funktion bei WhatsApp geplant, bei der sich vor allem auch die Privatsphäre verbessern soll © Silas Stein/ Imago

Neues KI-Feature geplant: Profilbilder könnten bald anders aussehen

Im neuesten WhatsApp-Beta-Update für Android 2.24.11.17, das im Google Play Store verfügbar ist, hat das Portal nach eigenen Angaben entdeckt, dass WhatsApp derzeit an einer Funktion zur Generierung von KI-gesteuerten Profilfotos arbeitet. Diese soll nicht nur das Messaging-Erlebnis verbessern, sondern vor allem auch die Privatsphäre des Nutzerprofils erhöhen.

Die neue Funktion ist aktuell noch in der Entwicklungsphase und wird in einem zukünftigen App-Update verfügbar sein.
KI-gesteuertes Profilbild: eine Eingabeaufforderung soll WhatsApp-Nutzern ermöglichen, das gewünschte Bild zu beschreiben. © Screenshot/ WABetaInfo

Demnach sollen Nutzer künftig in der Lage sein, mittels künstlicher Intelligenz einzigartige und personalisierte Bilder zu erstellen, die ihre Persönlichkeit, Interessen oder Stimmung besser widerspiegeln. Tatsächlich enthält WhatsApp, wie aus dem hauseigenen Blogeintrag hervorgeht, bereits eine Funktion, die auf künstlicher Intelligenz beruht: die Erstellung von KI-Stickern. Diese Funktion sollte den Nutzern eine neue Möglichkeit bieten, ihr Nutzungserlebnis zu verbessern, indem personalisierte und relevante Sticker aus den Beschreibungen der Nutzer generiert werden.

KI-generiertes Profilbild: Neues Feature soll vor allem die Privatsphäre der User verbessern

Auch Einzel- und Gruppenchats mit Meta AI wurde in begrenztem Umfang getestet und ist derzeit nur in den USA in englischer Sprache verfügbar.

Die Funktion zur Erstellung von KI-gesteuerten Profilfotos soll laut WABetaInfo folgende Vorteile für den Nutzer bringen:

  • Verbesserung der Privatsphäre: Durch die Verwendung von KI-generierten Bildern können Nutzer vermeiden, echte Fotos zu teilen.
  • Geringes Risiko des Missbrauchs: Dadurch kann das Risiko des Missbrauchs oder der unbefugten Weitergabe der Bilder verringert werden.
  • Zeitersparnis: Anstatt viel Zeit dafür aufzubringen, das perfekte Bild zu suchen oder aufzunehmen, können Nutzer mittels der Eingabeaufforderung ein passendes Foto erstellen lassen.

Die neue Funktion ist aktuell noch in der Entwicklungsphase und wird erst in einem zukünftigen App-Update verfügbar sein.

WhatsApp plant Neuerungen zum Schutz seiner User

Um mehr Datenschutz zu gewährleisten und einen Foto-Missbrauch zu verhindern, plant WhatsApp bereits eine bisherige Foto-Funktion zu verbieten. Folglich soll zukünftig bei dem Versuch ein Screenshot von einem Profilbild zu machen, eine Fehlermeldung erscheinen.

Wann genau das Update mit der Änderung ausgerollt wird, ist derzeit noch nicht bekannt. User können indes entweder ihr Profilbild verbergen oder nur für einen engen Kreis sichtbar machen. Auch Betrugsmaschen gegen Smartphone-Nutzer soll mit einer neuen WhatsApp-Maßnahme eingedämmt werden. (vw)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!