Neue WhatsApp-Funktion macht Textformatierung leichter

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Mit einem Update bringt WhatsApp für Android-Nutzer neue Formatierungsoptionen, unter anderem für Zitate. Doch diese sind vorerst nur in der Beta-Version verfügbar.

Kassel – Die Option, Textnachrichten in WhatsApp zu formatieren, ist nicht neu. Seit einigen Jahren bereits ermöglicht es die Messenger-App Nutzern, mit einfachen Sonderzeichen ihre Textnachrichten individuell zu gestalten – sei es kursiv, fett oder durchgestrichen. Jetzt erweitert WhatsApp seine Formatierungsoptionen für Android-Smartphone-Besitzer erneut, allerdings zunächst nur in der Test-Version.

Whatsapp App
WhatsApp führt in den kommenden Wochen eine neue Funktion ein. © Andre M. Chang/dpa

WhatsApp bringt neue Formatierungsoptionen: Zitate, Codes und Listen

WhatsApp stellt in seiner Android-Beta-Version mit dem Update 2.24.2.9 drei zusätzliche Formatierungsoptionen zur Verfügung, berichtet der Blog wabetainfo.com. Insbesondere Softwareentwickler und Programmierer könnten sich über den neuen Codeblock freuen. Darüber hinaus wird es Optionen geben, Zitate hervorzuheben und Aufzählungszeichen zu verwenden. Wie bei früheren Optionen wird der Text während der Eingabe in der Chat-Leiste formatiert.

Das entsprechende Sonderzeichen muss jeweils am Anfang des gewünschten Textes platziert werden. Wenn Nutzer eine Nachricht als Programmcode darstellen möchten, müssen sie ein Gravis (Abwärtsakzent) am Anfang und am Ende des jeweiligen Textes setzen. Ein Kleiner-als-Zeichen (>) am Anfang des Textes reicht aus, um einen Text als Zitatblock zu formatieren. Für eine Aufzählungsliste müssen Nutzer einen Stern (*), ein Minus (-) oder Zahlen vor den Text setzen.

Die Zeichenbefehle für die Formatierung im Überblick

Funktion Befehl
Zitatblock (neu) > (Kleiner-als-Zeichen)
Codeblock (neu) `text` (Gravis)
Aufzählung (neu) *text -text 1text 2text (Sternchen oder Minus oder Nummern)
Fett *text* (Sternchen vor und nach dem Text)
Kursiv _text_ (Unterstrich)
Durchgestrichen ~text~ (Tilde)

Keine wirkliche Neuigkeit sind diese Funktionen für iOS-Nutzer. Ihnen stehen die Formatoptionen bereits seit einigen Monaten in der Betaversion zur Verfügung. Aber neue Textformatierungsoptionen sind nicht die einzigen Neuerungen, die der Meta-Dienst kürzlich eingeführt hat. WhatsApp ermöglicht es den Nutzern nun, ihren eigenen Avatar mithilfe ihres Profilbildes zu erstellen. Zudem gibt es neue Funktionen, die Einzel- und Gruppenchats in WhatsApp übersichtlicher gestalten sollen.

Der Redakteur hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare