Neues WhatsApp-Update: Wichtige Neuerung für Gruppen-Chats behebt gängiges Problem

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

WhatsApp-Nutzer können aufatmen: Eine neue Aktualisierung bringt mehr Kontrolle über die gelegentliche Flut an Benachrichtigungen in Gruppenchats.

Kassel – Wer kennt es nicht: Die pensionierte Tante verbringt ihre Zeit gerne damit, die WhatsApp-Familiengruppe mit Nachrichten und Stickern zu bombardieren, oder der eine Freund ist mit dem Studium nicht ausgelastet und sendet unzählige Fotos seiner Kurztrips in den Freundes-Chat. Zahlreiche Reaktionen folgen. Die Nachrichtenflut ist immens. So oder ähnlich geht es vielen WhatsApp-Nutzern. Vielen bleibt nur eine Wahl – die Chat-Benachrichtigungen stummzuschalten. Ein neues WhatsApp-Update soll es nun ermöglichen, die Benachrichtigungsoptionen individueller zu gestalten.

Benachrichtigungsoptionen in WhatsApp-Gruppenchats werden durch nützliche Neuerung klarer

Bisher konnten Nutzer störende Familien- oder Freundesgruppen, die mit irrelevanten Nachrichten überflutet wurden, für mehrere Stunden oder dauerhaft stummschalten. WhatsApp hat jedoch weiterhin Benachrichtigungen gesendet, wenn Nutzer speziell erwähnt wurden, oder andere Personen auf eine ihrer Nachrichten geantwortet haben. Eine gänzliche Nachrichtensperre war also nicht möglich.

Mit der Beta-Version 2.24.21.22 für Android können Nutzer laut einem Bericht des gut informierten Blogs WABetaInfo nun wählen, ob sie Benachrichtigungen für alle Gruppennachrichten oder nur für diejenigen erhalten möchten, die für sie direkt relevant sind. Dazu gehören Erwähnungen oder Antworten.

Magdeburg,  Deutschland July Smartphone Touchscreen Whatsapp Benachrichtigungen mit Update Messenger
WhatsApp-User aufgepasst: Eine neues Update lässt die Gruppen-Benachrichtigungen individueller gestalten. (Symbolbild) © Depositphotos/Imago

Die Standardeinstellung hängt dabei von der Größe der Gruppe ab. Bei großen Gruppen sollen Nutzer bei einer Stummschaltung standardgemäß weiterhin relevante Benachrichtigungen erhalten, es sei denn, sie wählen die Option, alle Gruppennachrichten stummzuschalten.

WhatsApp-Update soll die Gruppenbenachrichtigungen für Nutzer „intuitiver“ gestalten.

Laut WABetainfo soll das Update Verwirrungen vermeiden, wenn Nutzer, die Gruppenbenachrichtigungen eigentlich stummgeschaltet hatten, dennoch über bestimmte Chats informiert werden. „Mit dieser neuen Funktion wird es klarer und intuitiver, wie das Stummschalten von Gruppen funktioniert, indem die Option, Benachrichtigungen nur für relevante Interaktionen zu erhalten, ausdrücklich hervorgehoben wird“, heißt es im Blogbeitrag.

WABetanfo berichtet auch, dass eine noch klarere Funktion zur Benachrichtigungsaktivität für Gruppenchats in Arbeit ist und in zukünftigen Updates für WhatsApp-Nutzer verfügbar sein soll. Wie diese Optionen im Detail aussehen, war zunächst noch nicht bekannt.

Nachrichten, KI-Funktionen und Anruflinks: WhatsApp wird stetig upgedatet

Es vergeht eigentlich kaum eine Woche, ohne dass WhatsApp-Nutzer auf neue Funktionen hoffen können. Der beliebte Messenger-Dienst verändert ständig sein Aussehen und fügt neue Funktionen hinzu, nicht nur für Textnachrichten oder den Status. In Kürze sollen dem Messenger-Dienst darüber hinaus auch Links für Einzel- und Gruppenanrufe hinzugefügt werden.

WhatsApp erweitert zudem kontinuierlich seine KI-Funktionen. Im Sommer hatte WhatsApp einen neuen Chat-Button vorgestellt. Insiderberichte haben auch eine mögliche Übersetzungsfunktion für den WhatsApp-Chat für die Zukunft angedeutet. (jm)

Auch interessant

Kommentare