Deutschland-Aufstellung gegen Schottland: Neuer-Entscheidung gefallen – spektakulärer Tausch bahnt sich an
Deutschland trifft im EM-Eröffnungsspiel auf Schottland. Bundestrainer Julian Nagelsmann entscheidet sich für eine Aufstellung. Fliegt ein DFB-Star aus der Startelf?
München – Deutschland trifft im Eröffnungsspiel der EM 2024 auf Schottland. Am Freitag hat das lange Warten ein Ende, wenn in der Allianz Arena in München endlich der Ball rollt. Wir blicken gespannt auf die Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft. Welche Startelf schickt Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen die Schotten ins Rennen? Die Neuer-Entscheidung ist bereits gefallen, doch womöglich bahnt sich ein spektakulärer Tausch in der Offensive an.
Deutschland-Aufstellung gegen Schottland: Nagelsmann fällt Neuer-Entscheidung
Im DFB-Tor steht Manuel Neuer. Nagelsmann hat sich bereits lange im Vorfeld der Europameisterschaft auf den Bayern-Keeper als Nummer eins festgelegt. Nach mehreren Fehlern von Neuer, wie zuletzt beim 2:1 bei der Generalprobe gegen Griechenland, entbrannten jedoch hitzige Debatten um den 38-jährigen Ex-Kapitän der Nationalelf. Es stellte sich die Frage: Was ist nur mit Manuel Neuer los? So katastrophal liefen vier seiner letzten fünf Auftritte. Ersatztorhüter Marc-André ter Stegen stünde bereit.
Doch Nagelsmann versucht jegliche Torwart-Diskussion schon im Keim zu ersticken. „Ich lasse keine Diskussion aufkommen“, stellte er klar: „Er hat mein Vertrauen“, so Nagelsmanns Basta im Fall von Manuel Neuer. Sogar von oberster Stelle gab es eine Einmischung in die Neuer-Debatte: DFB-Boss Andreas Rettig lässt mit einer Aussage zu ter Stegen aufhorchen.

Deutschland gegen Schottland: Nagelsmann sorgt für Aufstellungs-Rätsel
Viele Änderungen dürfte Nagelsmann im Eröffnungsspiel ohnehin nicht vornehmen. Der Bundestrainer hat klargestellt, dass er auf einen festen Stamm setzen möchte. Sprich: Nagelsmann hat seine Startelf für Deutschland gegen Schottland schon im Kopf. Allerdings gibt es noch ein paar Fragezeichen.
„Es sind 13 Spieler, die für die Startelf infrage kommen. Da passen wir Kleinigkeiten an bezüglich der Gegner. Sie ist nicht in Stein gemeißelt“, erklärte Nagelsmann auf die Frage, ob seine EM-Aufstellung bereits feststehe. Allerdings werde sie „ungefähr so aussehen“ wie gegen Griechenland. Neben dem gesetzten Neuer sind also noch drei Plätze offen: Welches DFB-Startelf-Trio wackelt noch zum EM-Auftakt gegen Schottland?
Meine news
Deutschland-Aufstellung gegen Schottland: Spektakulärer Tausch deutet sich an
Insbesondere Florian Wirtz muss nach zuletzt schwächerer Leistung um seinen Platz bangen. Ein spektakulärer Tausch mit Leroy Sané kurz vor dem Eröffnungsspiel gegen Schottland bahnt sich. Wirtz, dem besten Spieler der vergangenen Bundesliga-Saison, droht dann die Bank.
Sané hat seine Schambeinprobleme vorerst auskuriert und ist wieder voll belastbar. Gegen Griechenland wurde der Flügeldribbler schon zur Halbzeit für Wirtz eingewechselt und leitete mit seiner Vorlage zum 1:1 die Wende ein. Ein Zeichen für das EM-Auftaktspiel gegen die Schotten? Auf der anderen Seite könnte Nagelsmann aber auch auf die Joker-Qualitäten des Bayern-Stars setzen.
DFB-Aufstellung gegen Schottland: Aufstellungs-Hammer zum EM-Start?
Daneben sind Kapitän Ilkay Gündogan und Sanés Vereinskollege Jamal Musiala gesetzt, dahinter sichern Toni Kroos und Robert Andrich ab. Eine Änderung könnte Nagelsmann dagegen im Sturmzentrum vornehmen.
Kai Havertz traf gegen die Griechen zwar zum Ausgleich und durfte durchspielen. Allerdings sorgte Mittelstürmer Niclas Füllkrug nach seiner Einwechslung in der 69. Minute für mächtig Betrieb im Strafraum, während Havertz dahinter als Zehner agierte. Füllkrugs Kopfballstärke könnte gegen die Schotten Gold wert sein. „Ich glaube, so ein ‚Fülle‘ hätte uns heute noch gutgetan für die Flanken, mit seiner Wucht und Kopfballstärke“, hatte Nagelsmann nach dem offensiv schwachen 0:0 gegen die Ukraine bereits erklärt.
Die voraussichtliche Aufstellung der deutschen Nationalmannschaft gegen Schottland:
Neuer – Kimmich, Rüdiger, Tah, Mittelstädt – Andrich, Kroos – Musiala, Gündogan, Wirtz (Sané) – Havertz (Füllkrug)
Deutschland-Aufstellung gegen Schottland: Baut Nagelsmann die Abwehr um?
Die Viererkette in der Abwehr dürfte Nagelsmann zum EM-Start nicht mehr durcheinander wirbeln. Das Innenverteidiger-Duo um Antonio Rüdiger und Jonathan Tah ist genauso wie Rechtsverteidiger Joshua Kimmich gesetzt.
Zwar bekam der zuletzt angeschlagene David Raum auf der linken Seite Spielpraxis und wurde zur Pause gegen Griechenland für Maximilian Mittelstädt eingewechselt. Jedoch zählt der Bundestrainer den Stuttgarter zu den besten Linksverteidigern Europas. Allerdings traf den DFB-Star eine Nagelsmann-Aussage auf einer PK unvorbereitet: „Ich war schockiert“. (ck)