Deutschland-Aufstellung im EM-Achtelfinale: Nagelsmann gehen die Abwehrspieler aus
Deutschland steht im EM-Achtelfinale. Dort drohen Julian Nagelsmann jetzt aber die Abwehrspieler auszugehen. Auch die Stürmer-Frage tut sich auf.
München/Herzogenaurach – Bei der EM 2024 geht‘s jetzt Schlag auf Schlag: Nach der Gruppenphase ist vor dem Achtelfinale.
Deutschland hat sich mit einem Last-Minute-Remis gegen die Schweiz (1:1) Platz 1 in der Gruppe A gesichert und wird daher am Samstag (29.6.) um 21 Uhr in Dortmund um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen. Der Gegner steht bislang noch nicht fest. Das entscheidet sich erst am Dienstag (25.6.).
Mögliche Kontrahenten wären England, Dänemark, Slowenien oder gar Serbien. Sollte die DFB-Elf auf letztere Nation treffen, könnte Bastian Schweinsteiger Probleme zu Hause bekommen.
Deutschland-Aufstellung im EM-Achtelfinale: Nagelsmann muss Startelf umbauen
Wahre Probleme drohen aber für das Achtelfinale tatsächlich Julian Nagelsmann. Denn der Bundestrainer muss seine bislang gut funktionierende EM-Startelf in jedem Fall umbauen – egal, wie der Gegner heißt. Jonathan Tah ist nach seiner zweiten Gelben Karte für das Achtelfinale gesperrt.
Wenn es ganz blöd läuft, muss Nagelsmann gar seine komplette Innenverteidigung ersetzen, denn Antonio Rüdiger zog sich am Sonntagabend eine Zerrung zu und droht ebenfalls auszufallen. Für wen schlägt jetzt die große EM-Stunde? Waldemar Anton, Nico Schlotterbeck oder doch Robin Koch?
Alle drei sind fit und wären einsatzbereit. Einen kleinen Hinweis auf den Tah-Ersatz gab der Bundestrainer bereits gegen die Schweiz: BVB-Star Schlotterbeck kam für den Double-Sieger in der 61. Minute in die Partie, als klar war, dass dieser das Achtelfinale verpassen wird.
Meine news

Innenverteidigung droht komplett auszufallen: Deutschland-Aufstellung im EM-Achtelfinale
Gibt ihm Nagelsmann auch im EM-Achtelfinale das Vertrauen? Beim vorletzten EM-Test in Nürnberg gegen die Ukraine (0:0) stand noch Anton in der Startelf. Damals fehlten Rüdiger und Schlotterbeck allerdings wegen des Champions-League-Finals.
Doch nicht nur in der Abwehr könnte der Bundestrainer seine Elf umbauen. Auch im Angriff drängt Joker Füllkrug ins Team. Ob der BVB-Angreifer die Möglichkeit hat, im Achtelfinale zu beginnen?
„Ja, die hat er. Aber Kai auch“, sagte Nagelsmann nach dem Schweiz-Spiel diplomatisch: „Kai hatte drei gute Chancen und hatte Pech, dass er nicht getroffen hat, nachdem der Ball ihn leider ein bisschen an der Schulter berührt hat. Ich finde, er hat ein gutes Spiel gemacht.“
Mögliche Deutschland-Aufstellung im EM-Achtelfinale: Nagelsmann will Gegner abwarten
Neuer – Kimmich, Rüdiger (Anton), Schlotterbeck, Mittelstädt – Andrich, Kroos – Wirtz, Gündogan, Musiala – Havertz (Füllkrug)
Gut möglich, dass der Bundestrainer sich den Luxus erlaubt, von der Bank nachlegen zu können. „Fülle hat Argumente geliefert, ihn sowohl weiterhin als Joker einzusetzen, weil er wieder gut eingewechselt wurde und ein weiteres Tor geschossen hat – als auch, ihn von Anfang an spielen zu lassen“ erklärte Nagelsmann: „Dass er die Rolle des Super-Jokers sehr gut spielt, ist für ihn gut und schlecht zugleich.“
Letztlich aber kommt es auch auf den Gegner an. Dieser wird bekanntermaßen erst Mitte der Woche feststehen. Dann wird sich auch Nagelsmann Gedanken über seine Sturmbesetzung machen: „Wir werden abwarten, gegen wen wir im Achtelfinale antreten.“ (smk)