Ukraine überzieht Russland mit Drohnenangriffen: Zahlreiche Explosionen gemeldet – Verluste hoch

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Die aktuellen News zum Ukraine-Krieg im Live-Ticker: Russlands Verluste bleiben hoch. Die Ukraine setzt weiter auf nächtliche Drohnenangriffe auf Putins Streitkräfte.

Das Wichtigste in
diesem News-Ticker

  1. Verluste im Ukraine-Krieg weiter hoch – Russland verliert über 1000 Soldaten an einem Tag
  2. Interaktive Karten zur Lage an der Front – Einen Überblick über den aktuellen Frontverlauf im Ukraine-Krieg zwischen Russland und der Ukraine

Moskau/Kiew – Die Lage im Ukraine-Krieg bleibt weiter angespannt. Nun berichtet Putins Militär, dass die Streitkräfte in der Nacht vom 2. auf den 3. August 75 Drohnen über Russland abgeschossen haben. Die Berichte konnten bisher nicht bestätigt werden, allerdings teilten Anwohner in den sozialen Medien Beiträge über Brände und Explosionen. Ob diese im Zusammenhang mit den Drohnenangriffen im Ukraine-Krieg standen, war bisher unklar.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von internationalen Medien und Nachrichtenagenturen, aber auch von den Kriegsparteien Ukraine und Russland. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig überprüfen.

Erneut zahlreiche Angriffe im Ukraine-Krieg gemeldet – Russlands Verluste steigen an

Derweil haben die ukrainische Luftwaffe sowie Einheiten der Raketentruppen und Artillerie 15 Angriffe auf Ansammlungen auf mehrere Stützpunkte von Putins Streitkräften verübt. Unter anderem soll Militärausrüstung, ein Drohnen-Kommandoposten, zwei Luftabwehrsysteme und ein Munitionslager Ziel der Angriffe gewesen sein. Das teilte der Generalstab der Ukraine zur Lage im Ukraine-Krieg mit.

Krieg in der Ukraine gegen Russland
Artillerie-Soldaten der Ukraine im Kampf gegen Russland. Im Osten des Landes hält die Armee russische Truppen zurück. (Symbolbild) © Dmytro Smolienko/IMAGO

Derweil hat der aus russischer Gefangenschaft entlassene Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa erklärt, dass er wie vor seiner Inhaftierung für Sanktionen gegen das „mörderische Regime von Kremlchef Wladimir Putin“ kämpfen wolle. Zielgerichtete Strafmaßnahmen gegen einzelne Verantwortliche des Machtapparats seien am wirksamsten, sagte er vor Journalisten in Bonn. Viele der Sanktionen im Zuge des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine träfen heute auch alle einfachen Menschen. „Das ist nicht gerecht.“

Ukraine greift im Krieg mehrere Treibstofflager in Russland an – Putins Verluste bleiben hoch

In der südrussischen Region wurden wegen Angriffen im Ukraine-Krieg mehrere Treibstofflager infolge nächtlicher Drohnenangriffe in Brand gesetzt. Videos, die diese Brände im Rostow-Gebiet zeigten, wurden vom russischen Telegramkanal Mash verbreitet. Wassili Golubjew, der Gouverneur der Region, bestätigte Angriffe auf die Kreise Kamensk und Morosowsk, bei denen mehrere Einrichtungen beschädigt wurden. Er berichtete auf Telegram, dass allein über Rostow 55 ukrainische Drohnen gesichtet wurden.

Laut den Berichten von Mash waren auch die russischen Luftwaffenstützpunkte Morosowsk und Millerowo in der Region Ziel der Angriffe im Ukraine-Krieg. Weiter nördlich im Orjol-Gebiet flogen zwei ukrainische Drohnen, die vom Kurs abgekommen waren, in ein Hochhaus im Dorf Schilino. Obwohl mehrere Stockwerke beschädigt wurden, gab es keine Berichte über Verletzte.

Verluste im Ukraine-Krieg weiter hoch

Seit Beginn des Ukraine-Krieges im Februar 2022 hat Russland nach Angaben des ukrainischen Generalstabs 581.760 Soldaten verloren. Am Samstag (3. August) gab der Generalstab an, Russland habe innerhalb eines Tages 1170 Soldaten verloren. Außerdem soll Russland im Laufe des Krieges insgesamt 8406 Panzer und 1135 Mehrfachraketenwerfer verloren haben. Die russischen Verluste seit Kriegs-Beginn:

  • ca. 581.760 (+1.170) Militärangehörige
  • 8406 (+4) Panzer
  • 16.238 (+27) gepanzerte Kampffahrzeuge
  • 16.217 (+56) Artilleriesysteme
  • 1135 (+1) Mehrfachraketenwerfer

Interaktive Karten zur Lage an der Front

Das Geschehen auf dem Schlachtfeld in der Ukraine bleibt weiter dynamisch. Die Truppen von Wladimir Putin drängen entlang der Front nach Westen, während die ukrainischen Verteidiger versuchen, die Vorstöße einzudämmen. Unsere aktuellen Karten zum Frontverlauf im Ukraine-Krieg geben einen Einblick in die neuesten Entwicklungen im Krieg Russlands gegen die Ukraine. (red mit Agenturen)

Auch interessant

Kommentare