„Für den laufenden Kampf der Ukraine entscheidend“: Kanada schickt der Ukraine 800 neue Drohnen

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Die Ukraine soll im Krieg gegen Russland Militärhilfe aus Kanada erhalten. Mehr als 800 hochmoderne Drohnen könnten neue Vorteile verschaffen.

Toronto - Die kanadische Regierung hat eine neue Waffenlieferung an die Ukraine angekündigt. Wie der kanadische Verteidigungsminister Bill Blair am Montag (19. Februar) bekannt gab, soll die Ukraine im Kampf gegen Russland mehr als 800 unbemannte Mehrzweck-Drohnen vom Typ SkyRanger R70 erhalten. „Mit der heutigen Ankündigung wird sichergestellt, dass die Ukraine über die Drohnen verfügt, die sie benötigt, um Ziele aufzuspüren und zu identifizieren, die für den laufenden Kampf der Ukraine entscheidend sind“, sagte Blair während seiner Ankündigung in Toronto.

Die Lieferung soll voraussichtlich im Frühjahr beginnen. Besonders Drohnen spielen im Ukraine-Krieg immer wieder eine bedeutsame Rolle in der Verteidigung gegen Russlands Angriffe. Erst zuletzt hat ein erfolgreicher Drohnen-Angriff der Ukraine ein Beben im russischen Fernsehen ausgelöst.

Kanada kündigt Drohnen-Lieferung an: Welchen Vorteil die Ukraine damit im Krieg erhält

Nach Angaben der Regierung verfügen die Drohnen über automatische und autonome Navigationssysteme und können verschiedene Kamerasysteme und Nutzlasten tragen. Damit soll das ukrainische Militär die Möglichkeit erhalten, feindliche Personen, Fahrzeuge und Wärmequellen bereits aus großer Entfernung zu erkennen. Der kanadische Hersteller Teledyne FLIR behauptet, dass der eingebaute Bordcomputer Ziele in einer Entfernung von bis zu fünf Kilometern automatisch erfassen und bis zu zehn sich bewegende Objekte gleichzeitig identifizieren kann.

Bill Blair, Verteidigungsminister von Kanada, spricht in Toronto über die Lieferung zusätzlicher Drohnen des Typs SkyRanger R70 für die Ukraine.
Bill Blair, Verteidigungsminister von Kanada, spricht in Toronto über die Lieferung zusätzlicher Drohnen des Typs SkyRanger R70 für die Ukraine. © Nathan Denette/The Canadian Press via AP/dpa

Einen Vorteil würden die Flugkörper besonders bei Dunkelheit und schlechtem Wetter bringen. „Diese Multirotor-Drohne ist eine der besten ihrer Art weltweit und kann eine Vielzahl von Nutzlasten bis zu 3,5 Kilogramm, einschließlich Munition, transportieren“, heißt es in einer offiziellen Mitteilung der Regierung. Gleichzeitig könnte die Ukraine die Drohnen nutzen, um Versorgungsgüter zu transportieren oder reine Informationen über die Umgebung im Ukraine-Krieg zu sammeln.

800 neue Drohnen für die Ukraine: Kanada nicht das einzige Land, das Lieferungen ankündigt

Die neue militärische Lieferung von Kanada soll einen Wert von mehr als 95 Millionen Dollar haben. Der kanadische Premierminister Justin Trudeau hatte bei seinem Besuch in Kiew im Juni 2023 eine insgesamt 500 Millionen Dollar schwere Militärhilfe angekündigt. Die rund 800 Drohnen decken einen Teil davon ab.

Wenige Tage vor dem zweiten Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine kündigte neben Kanada auch Schweden ein neues Hilfspaket für die Ukraine an. Wie der schwedische Verteidigungsminister Pål Jonson am Dienstag (20. Februar) bekannt gab, soll das Land eine Militärhilfe im Wert von rund 630 Millionen Euro (umgerechnet) erhalten - das bislang größte Hilfspaket dieser Art. Geliefert werden sollen unter anderem Kampfboote vom Typ Stridsbåt 90 (CB90), Gruppenboote und Unterwasserwaffen wie zum Beispiel Minen, Artilleriemunition sowie Luftabwehrmaterial. (nz mit dpa-Material)

Auch interessant

Kommentare