Auto kommt von Straße ab – Fußgängerin bei Unfall in Bayern tödlich verletzt

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Eine Frau starb, eine weitere wurde schwer verletzt. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Eine 78-jährige Autofahrerin kam von der Fahrbahn ab und erfasste eine Fußgängerin. Die 66-Jährige starb noch an der Unfallstelle.

Trabelsdorf - Ein tragischer Verkehrsunfall hat sich am Dienstag, 3. Dezember, gegen 11 Uhr auf der Staatsstraße 2276 zwischen Priesendorf und Trabelsdorf im Landkreis Bamberg ereignet, bei dem eine Frau tödlich verletzt wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei war eine 78-jährige Frau aus dem Landkreis Bamberg mit ihrem grauen VW auf der Staatsstraße in Richtung Trabelsdorf unterwegs. Aus noch ungeklärten Gründen kam das Fahrzeug in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und erfasste eine 66-jährige Fußgängerin, die sich auf dem parallel zur Fahrbahn verlaufenden Fahrradweg befand.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.) Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer auf merkur.de/bayern.

Schwerer Unfall zwischen Priesendorf und Trabelsdorf: Frau stirbt

Die Fußgängerin, ebenfalls aus dem Landkreis Bamberg, erlitt durch den Zusammenstoß tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die 78-jährige Autofahrerin wurde schwer verletzt und wird derzeit in einem Krankenhaus behandelt. Das teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit.

Frau stirbt bei schwerem Unfall im Landkreis Bamberg – Weitere Person schwer verletzt

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde ein Sachverständiger hinzugezogen, um die Polizeibeamten bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Neben mehreren Streifen der Polizeiinspektion Bamberg-Land waren auch Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren und des Rettungsdienstes vor Ort im Einsatz. Die Staatsstraße 2276 zwischen Priesendorf und Trabelsdorf war für die Dauer der Unfallaufnahme bis 15.30 Uhr komplett gesperrt. Der Gesamtsachschaden wird von den Ermittlern derzeit auf etwa 15.000 Euro geschätzt. (kam)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion