Frontalzusammenstoß mit Lkw: Mann stirbt bei Unfall auf Bundesstraße in Bayern

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Der Silo-Lastwagen ist nach dem Frontalzusammenstoß umgekippt. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

Ein schwerer Unfall auf der B505 endete tragisch. Ein Autofahrer geriet in den Gegenverkehr und starb noch am Unfallort.

Bamberg – Am Donnerstagmittag (20. Februar) ereignete sich auf der Bundesstraße B505 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. Ein 59-jähriger Autofahrer aus dem Landkreis Würzburg geriet aus bislang ungeklärten Gründen in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem Lastwagen, der eine litauische Zulassung hatte. Der Aufprall war so heftig, dass der Lastwagen umkippte und die Fahrbahn blockierte. Ein weiteres Fahrzeug, ein Mazda, prallte in den umgestürzten Auflieger.

Tödlicher Unfall in Bayern: Mann kracht frontal in Lkw

Der Unfallverursacher erlitt tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Der 40-jährige Fahrer des Lastwagens aus Belarus und der 48-jährige Mazda-Fahrer aus dem Landkreis Bamberg blieben unverletzt. Ein Polizeisprecher sagte der Nachrichtenagentur News5 vor Ort: „Es ist mir ehrlich gesagt ziemlich unerklärlich, warum es immer wieder zu solchen Unfällen kommt.“ Die Sicht zum Überholen sei frei.

Die Staatsanwaltschaft Bamberg hat einen Gutachter beauftragt, die Polizei bei der Ermittlung der Unfallursache zu unterstützen. Der Sachschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Bundesstraße bis in die späten Abendstunden gesperrt

Die Bundesstraße B505 war nach dem Unfall zunächst in beide Richtungen vollständig gesperrt. Die Sperrung sollte voraussichtlich bis in die späten Abendstunden andauern. Grund ist die aufwändige Bergung des Silo-Aufliegers. Zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren vor Ort im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion