14-Jähriger stirbt bei Unfall auf A3 – Autobahn noch stundenlang gesperrt

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

In Bayern hat sich ein tödlicher Unfall ereignet (Symbolbild). © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Ein tragischer Unfall auf der A3 endet tödlich für einen Jungen. Die Hintergründe sind noch ungeklärt. Ermittlungen laufen.

Marktheidenfeld - Ein Mann fährt mit seinem Sprinter auf der A3 Richtung Nürnberg. Auf dem Beifahrersitz sitzt ein 14 Jahre alter Junge. Als der Sprinter mit einem Laster kollidiert, stirbt der junge Beifahrer.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Schwerer Unfall auf A3 Richtung Nürnberg: 14-Jähriger stirbt bei Unfall zwischen Lkw und Transporter

Ein 14-Jähriger verlor bei einem Unfall auf der Autobahn 3 sein Leben. Der Jugendliche verstarb noch am Unfallort, wie die Polizei mitteilte. Der Fahrer, ein 34-jähriger Mann, konnte sich am Morgen „augenscheinlich unverletzt“ aus dem Fahrzeug bei Marktheidenfeld (Landkreis Main-Spessart) befreien, erklärte ein Sprecher. Der 14-Jährige und der 34-Jährige waren verwandt.

Sprinter fährt auf Lkw auf: Beifahrer stirbt bei Unfall auf A3 in Franken

Die beiden befanden sich in einem Sprinter auf dem Weg nach Nürnberg. Aus bisher unbekannten Gründen fuhr der 34-Jährige auf einen vorausfahrenden Lkw auf. Der herbeigerufene Notarzt konnte nur noch den Tod des 14-Jährigen feststellen.

Unfall bei Marktheidenfeld: A3 Richtung Nürnberg noch mehrere Stunden gesperrt

Die A3 in Richtung Nürnberg bleibt noch für mehrere Stunden komplett gesperrt, wurde mitgeteilt. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Unfalls sind noch nicht abgeschlossen. (kam/dpa)

Ein 18-Jähriger verunglückte tödlich auf der B12. Sein Transporter kollidierte mit mehreren Fahrzeugen. Die Straße war stundenlang gesperrt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion