Heftiger Frontalcrash auf Bundesstraße in Bayern – Frauen teils schwer verletzt

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Im Landkreis Coburg sind am Dienstag drei Autos miteinander zusammengestoßen. Eine 28-Jährige und zwei weitere Frauen kamen ins Krankenhaus.

Ebersdorf – In Ebersdorf (Landkreis Coburg) hat es am Dienstagabend (17. Dezember) auf der B303 einen schweren Unfall gegeben. Dabei stießen laut einem Reporter der Nachrichtenagentur News5 drei Fahrzeuge zusammen. Drei Frauen wurden durch den Frontalcrash teils schwer verletzt.

Auf der B303 entstand ein großes Trümmerfeld. © NEWS5 / Ferdinand Merzbach

28-Jährige gerät in Gegenverkehr und stößt mit zwei entgegenkommenden Autos zusammen

Laut dem Reporter von News5 deuten erste Informationen von vor Ort darauf hin, dass eine 28-jährige Autofahrerin mit ihrem Ford die B303 von Coburg in Richtung Kronach befuhr. Aus noch nicht geklärten Gründen sei sie dann auf Höhe Ebersdorf auf die Gegenfahrbahn geraten und seitlich mit dem Ford einer entgegenkommenden 45-jährigen Fahrerin kollidiert. Nach dieser Kollision sei die 28-jährige Fahrerin auch mit einer entgegenkommenden 26-Jährigen und ihrem VW zusammengestoßen.

Die 45-jährige Ford-Fahrerin wurde durch den Aufprall gegen die Leitplanke geschleudert und ihr Fahrzeug kam quer auf der Fahrbahn zum Stehen. Die beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall stark beschädigt und die Bundesstraße war mit Trümmern übersät.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Frauen werden zum Teil schwer verletzt und kommen ins Krankenhaus

Die 28-jährige Unfallverursacherin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Auch die 26-jährige VW-Fahrerin wurde mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die 45-jährige Ford-Fahrerin kam mit leichten Verletzungen davon und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gebracht.

Die umliegenden Feuerwehren waren vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und auszuleuchten. Die B303 musste für die Unfallaufnahme für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden. Der entstandene Schaden wird von der Polizei auf etwa 80.000 Euro geschätzt. (jr)

Auch interessant

Kommentare