Tragischer Unfall in Bayern: Ein Toter und mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Auf der B304 ereignete sich ein tragischer Unfall, bei dem ein Mann starb und mehrere Personen verletzt wurden. Insgesamt waren vier Autos beteiligt.
Altenmarkt an der Alz – „Ein Toter und mehrere verletzte Personen lautet die traurige Bilanz nach einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmorgen“, teilt die Polizei am Nachmittag mit. Der Unfall ereignete sich auf der Bundesstraße 304 zwischen Rabenden und Obing im Gemeindebereich Altenmarkt an der Alz (Landkreis Traunstein).
Tödlicher Unfall in Bayern: Opel und Dacia krachen frontal zusammen
Ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Rosenheim war gegen 06.45 Uhr mit seinem Opel auf der B304 von Rabenden in Richtung Obing unterwegs. In einer langgezogenen Rechtskurve auf Höhe Neustadl geriet er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Dacia eines 67-jährigen Mannes aus Trostberg. Im Anschluss daran stieß ein 20-jähriger Altenmarkter, der mit seinem BMW hinter dem Opel gefahren war, in den verunfallten Dacia.
Eine 59-jährige Trostbergerin, die mit ihrem Skoda in Richtung Rabenden fuhr, konnte einen Zusammenstoß mit den querstehenden Fahrzeugen nicht mehr verhindern und touchierte den verunfallten BMW. Der 67-jährige Trostberger wurde bei dem Unfall in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Er wurde mit schwersten Verletzungen per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wo er jedoch kurz darauf seinen Verletzungen erlag. Die anderen Beteiligten konnten sich selbstständig und nur leicht verletzt aus ihren Fahrzeugen befreien.
Nach Unfall auf Bundesstraße: Gesamtschaden beläuft sich auf 100.000 Euro
Die beteiligten Fahrzeuge wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Traunstein sichergestellt und abgeschleppt. Ein Sachverständiger wurde von den Beamten der Polizeiinspektion Trostberg hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)
Der Gesamtschaden wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße war für etwa dreieinhalb Stunden vollständig gesperrt. Vier Rettungsfahrzeuge, zwei Notärzte, ein Rettungshubschrauber und der Einsatzleiter Rettungsdienst waren vor Ort. Auch die Feuerwehren Rabenden, Obing, Seeon und Trostberg waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort, einschließlich Vertretern der Kreisbrandinspektion Traunstein. Sie kümmerten sich unter anderem um die Absicherung der Unfallstelle, die Bergung des später Verstorbenen und die Verkehrslenkung.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion