Autofahrerin kollidiert mit Lkw und kracht in Hauswand: Frau stirbt bei Unfall in Bayern
Schwerer Unfall bei Obernzenn in Mittelfranken: Eine Autofahrerin stirbt nach einer Kollision mit einem Lkw und einer Hausmauer.
Obernzenn - Am Dienstagmorgen, 18. März, ereignete sich bei Obernzenn im Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw mit einer Hausmauer kollidierte. Eine 83-jährige Frau verlor dabei ihr Leben.
(Unser Nürnberg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Franken-Metropole.)
Schwerer Unfall in Mittelfranken: Autofahrerin streift Lkw und prallt gegen Hauswand
Die Fahrerin eines Opel war gegen 10.10 Uhr auf der Staatsstraße 2143 von Obernzenn in Richtung Oberaltenbernheim unterwegs. „Auf Höhe des Ortsteils Unternzenn geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und streifte dabei seitlich einen entgegenkommenden Lkw. Kurze Zeit später geriet sie in Oberaltenbernheim aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Im weiteren Verlauf fuhr sie einige Meter parallel zur Fahrbahn über eine Wiese und prallte schließlich gegen eine Hauswand“, teilte die Polizei in einer Pressemitteilung mit. Die Wucht des Aufpralls führte zu schwersten Verletzungen der Fahrerin.
Frau stirbt bei schwerem Unfall auf Staatsstraße 2143 bei Obernzenn (Neustadt/Aisch - Bad Windsheim)
Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr erlag die 83-Jährige noch am Unfallort ihren Verletzungen. Die Polizeiinspektion Bad Windsheim nahm den Unfall vor Ort auf und zog auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einen Gutachter zur Klärung der Unfallursache hinzu. Die Feuerwehren aus Oberaltenbernheim, Unteraltenbernheim, Unternzenn und Oberdachstetten sperrten die Staatsstraße in beide Richtungen. Die Maßnahmen zur Unfallaufnahme dauern derzeit noch an, jedoch ist die Fahrbahn inzwischen wieder einspurig befahrbar. (kam)
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion