Schwerer Unfall in Bayern: Auto kommt von Straße ab und fängt Feuer

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Ein Autofahrer ist von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Danach fing der Wagen Feuer, Rettungskräfte befreiten den Mann.

Kirchenlamitz - Ein 62-jähriger Autofahrer ist in Oberfranken tödlich verunglückt, nachdem sein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam. Wie die Polizei am Montag (8. Januar) mitteilte, endete die Fahrt des Mannes am Sonntag bei Kirchenlamitz (Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge) im Straßengraben. Kurz darauf brach in seinem Auto ein Feuer aus.

Bamberg, Deutschland 04. Juli 2023: Themenbilder - Symbolbilder - Polizei Blaulicht - 2023 Ein Einsatzfahrzeug der Poliz
In Bayern hat sich ein schwerer Unfall ereignet (Symbolbild). © IMAGO / Fotostand

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

Schwerer Unfall in Oberfranken: Mann stirbt an Unglücksstelle bei Kirchenlamitz

Rettungskräfte konnten den Mann aus dem brennenden Fahrzeug befreien, doch er erlag noch am Ort des Geschehens seinen schweren Verletzungen. Für etwa drei Stunden musste die Straße gesperrt werden. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen derzeit. (kam/dpa)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Katarina Amtmann sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion