Tragischer Unfall in Bayern: Auto und Traktor krachen auf Bundesstraße zusammen
-
VonKatarina Amtmannschließen
Eine Autofahrerin ist bei einem Unfall in Unterfranken ums Leben gekommen. Die Frau starb noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.
Maroldsweisach, OT Hafenpreppach - Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochabend, 13. März, bei dem eine 65-jährige Autofahrerin ihr Leben verlor. Die Polizei Ebern hat die Ermittlungen aufgenommen und einen Sachverständigen hinzugezogen.
Unfall auf B303 im Landkreis Haßberge: Traktor und Auto stoßen zusammen
Der Unfall ereignete sich gegen 19.10 Uhr auf der Bundesstraße 303. Nach den bisherigen Erkenntnissen war die 65-jährige Frau in Richtung Coburg unterwegs und passierte die Ortschaft Hafenpreppach. „Ein von Wasmuthhausen kommender Traktorfahrer fuhr zur gleichen Zeit von der Staatsstraße 2428 auf die Bundesstraße ein, um diese zu überqueren. Hier kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge“, berichtet die Polizei.
Die Autofahrerin erlitt bei dem Unfall schwerste Verletzungen und verstarb noch am Unfallort. Der 51-jährige Traktorfahrer erlitt nach bisherigen Erkenntnissen leichte Verletzungen und wurde von den Rettungskräften vor Ort versorgt. Die beteiligten Fahrzeuge wurden sichergestellt.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Gutachter soll bei Klärung der Unfallursache helfen: B303 zeitweise gesperrt
Die Polizeiinspektion Ebern war für die Aufnahme des Unfalls zuständig. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Bamberg wurde ein Sachverständiger hinzugezogen, um den genauen Unfallhergang zu klären. Die örtlichen Feuerwehren waren unter anderem für die Bergung und die Sicherung des Verkehrs im Einsatz. Während der Unfallaufnahme und den Bergungsarbeiten war die Bundesstraße gesperrt. (kam)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Fotostrecke: Erste-Hilfe-Maßnahmen nach einem Unfall – Die To-Dos für Ersthelfer




Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.
Rubriklistenbild: © NEWS5 / Merzbach