Kutschenunfall im Zillertal: Zehn Menschen aus Bayern verletzt – zwei Kinder schwerverletzt
Ein Kutschenunfall in Fügen endet mit mehreren Verletzten. Zwei Kinder wurden schwer verletzt, sechs Erwachsene und zwei Kleinkinder erlitten leichte Verletzungen.
Fügen – Ein 72-jähriger Kutscher aus Österreich und seine zehn Fahrgäste aus Bayern (neun aus München, einer aus der oberbayerischen Gemeinde Karlsfeld) erlebten am 30. Dezember 2023 gegen 11 Uhr einen dramatischen Vorfall in Fügen, südlich des Flusses Ziller. Die von zwei Pferden gezogene Kutsche war auf dem Radweg in Richtung Norden unterwegs, als es zu Problemen mit dem Zugstrang zwischen den Pferden und dem Fuhrwerk kam.
Unfall mit zwei schwerverletzten Kindern: Kutscher steigt ab – doch die Pferde laufen weiter
Der Kutscher musste das Gefährt anhalten und versuchte, den Zugstrang wieder zu befestigen. Währenddessen drehten sich die Pferde in Richtung eines Abhangs und konnten nicht mehr kontrolliert werden. Sie zogen die Kutsche samt Fahrgästen in Richtung der drei bis vier Meter langen Böschung, woraufhin die Kutsche umstürzte.
Die Fahrgäste, vier Kinder und sechs Erwachsene, wurden teilweise aus der Kutsche geschleudert. Eine Person wurde unter der Kutsche eingeklemmt, konnte jedoch befreit werden. Zwei der Kinder, 10 und 12 Jahre alt, wurden schwer verletzt. Sechs Erwachsene im Alter zwischen 42 und 50 Jahren sowie zwei Kleinkinder im Alter von 4 und 7 Jahren erlitten leichte bis unbestimmte Verletzungen.
(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)
Schwerverletzte kommen in Innsbrucker Klinik – Zwei Notarzthubschrauber im Einsatz
Die Schwerverletzten wurden in die Klinik nach Innsbruck gebracht, die übrigen Verletzten ins BKH Schwaz. Der Kutscher und die Pferde blieben unverletzt.
Die Feuerwehr Fügen war mit drei Fahrzeugen und 24 Einsatzkräften vor Ort, unterstützt von der Feuerwehr Schlitters mit zwei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften. Zudem waren zwei Notarzthubschrauber, zwei Rettungswagen, zwei Notarzt-Selbstfahrer, zwei Einsatzleiter und zwei Streifen der Polizei im Einsatz.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Meine news
Der Redakteur Felix Herz hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft.