Tödlicher Unfall in Bayern: Frau stirbt bei Überholvorgang

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

An den beteiligten Autos entstand Totalschaden. © vifogra / Schmelzer

Ein Überholmanöver endet tödlich auf der Kreisstraße zwischen Rappenzell und Buchenhüll. Eine Frau aus Stuttgart stirbt, ein Taxi-Fahrer wird schwer verletzt.

Walting – Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmittag (24. Oktober) auf der Kreisstraße zwischen Rappenzell und Buchenhüll. Eine Person verlor dabei ihr Leben.

Überholmanöver endet tödlich: Frau kracht frontal in Taxi

Eine 76-jährige Frau aus Stuttgart war gegen 13.50 Uhr mit ihrem BMW auf der besagten Strecke unterwegs, als sie eine 56-jährige Skoda-Fahrerin aus dem Landkreis Eichstätt überholen wollte. Die ältere Fahrerin bemerkte jedoch nicht den entgegenkommenden 47-jährigen Taxifahrer und versuchte, den Überholvorgang abzubrechen. Dabei kam es zu einer Berührung mit dem Skoda, was dazu führte, dass sich der BMW leicht drehte und mit dem Taxi kollidierte.

Die Wucht des Aufpralls war so stark, dass die Stuttgarterin in ihrem Fahrzeug eingeklemmt wurde und trotz der Bemühungen der alarmierten Feuerwehr noch am Unfallort ihren schweren Verletzungen erlag. Der Taxifahrer, ein 47-jähriger Mann aus Au in der Hallertau, wurde mit schweren Verletzungen in die Klinik Eichstätt gebracht. Glücklicherweise blieben die Skoda-Fahrerin und ihre Tochter unverletzt.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Straße war für vier Stunden gesperrt

Der Unfall verursachte einen Sachschaden von etwa 37.000 Euro. Ein Gutachter wurde von der Staatsanwaltschaft beauftragt, die Spuren am Unfallort zu sichern und auszuwerten. Die Straße musste für vier Stunden vollständig gesperrt werden, bis die Unfallaufnahme abgeschlossen war. Die Feuerwehren aus Gungolding, Rapperszell und Buchenhüll waren vor Ort, um Erste Hilfe zu leisten und bei der Verkehrslenkung zu unterstützen.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion