„Bei CNN schneide ich besser ab“: Trump schießt wegen Umfragen zur US-Wahl gegen Fox News

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Donald Trump liegt in den meisten Umfragen klar vorn. Nur eine Umfrage stört das Bild. Republikaner Trump kritisiert dies und verspricht „echte Umfragen“.

Washington, D. C. – In nahezu allen Umfragen zur US-Wahl führt der Republikaner Donald Trump deutlich. Eine einzige Umfrage weicht jedoch von diesem Trend ab und sorgt für Unmut bei Trump. In diesem speziellen Fall liegt Trump nur knapp einen Prozentpunkt vor seinem mutmaßlichen Kontrahenten Joe Biden.

Anfangs war unklar, auf welche Umfrage zur US-Wahl Trump sich genau bezog. Auf seiner Online-Plattform „Truth Social“ äußerte er sich kritisch: „FoxNews wird gefälschte vertrauliche Umfragen der Demokraten veröffentlichen, die ihnen ‚zugespielt‘ wurden, aber eines der ECHTEN Meinungsforschungsinstitute, die mich weit vorne sehen“. Nachforschungen ergaben, dass es sich wahrscheinlich um eine Umfrage von Benedixen & Amandi (B&A) für Politico handelt, die am Dienstag (09. Juli) vom Fox-News-Moderator John Roberts erwähnt wurde.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump nimmt an einer Präsidentschaftsdebatte mit US-Präsident Biden teil.
Donald Trump scheint CNN zuletzt eher wohlgesonnen. © picture alliance/dpa/AP | Gerald Herbert

Trump kritisiert Fox News – und veröffentlicht Umfragen zur US-Wahl, die ihm passen

„Was ist mit FOX los?“, fragte Trump und verteidigte seinen Vorsprung in den Umfragen zur US-Wahl 2024. Nur wenige Stunden nach der Ausstrahlung auf Truth Social versprach er: „Ich werde in Kürze ECHTE UMFRAGEN veröffentlichen“. Trump veröffentlichte daraufhin mehrere Umfrageergebnisse, in denen er einen größeren Vorsprung aufwies, darunter eine CNN-Umfrage und eine Umfrage des Wall Street Journals.

„Was ist mit FOX los? Bei CNN schneide ich besser ab!!!“, fügte Trump hinzu. Obwohl andere Umfragen ihm einen größeren Vorsprung in der US-Wahl gegen Joe Biden bescheinigten, lag Trump in der CNN-Umfrage vom 2. Juli bei 49 Prozent, während Biden bei 43 Prozent lag.

Umfrage zur US-Wahl 2024 bei Fox News: Trump hat kaum Vorsprung im Gegensatz zu Biden

Die von Fox News erwähnte und von Trump kritisierte Umfrage wurde Anfang Juli, also nach dem ersten TV-Duell der mutmaßlichen Kandidaten, durchgeführt. Mit einer Fehlerquote von 3,1 Prozent ist Trumps kleiner Vorsprung jedoch kaum aussagekräftig.

Fox News berief sich in weiteren Formaten auch auf andere Umfragen, in denen Trump besser abschnitt, wie beispielsweise die Umfrage der New York Times. Dennoch musste Trump auch in der Vergangenheit bereits Rückschläge durch Umfragen von Fox News hinnehmen.

Dennoch wenig Hoffnung für Demokraten bei US-Wahl 2024: Biden steht schlecht da

Die B&A-Umfrage brachte für das Team Biden jedoch wenig Hoffnung. Zwar lag Vize-Präsidentin Kamala Harris in der Umfrage sogar einen Prozentpunkt vor Trump (42 Prozent zu 41 Prozent), doch ein Großteil der Befragten äußerte weiterhin Zweifel an Bidens Verfassung.

Ganze 52 Prozent waren der Meinung, Biden sollte nicht als demokratischer Kandidat weitermachen. Fernand Amandi, Mitinhaber des Umfrageinstituts, stellte fest, dass die Sorgen um Biden sich auch in der Umfrage widerspiegelten, wenn auch „nicht genug, um das Rennen zu einem Sieg für Trump zu machen“.

Überraschende Ersatzkandidatur? Umfrage zur US-Wahl bringt Hillary Clinton ins Rennen

Die Umfrage trug auch zur Debatte um mögliche Ersatzkandidaturen bei. Überraschend gut schnitt Hillary Clinton ab, die in anderen Umfragen bisher weniger Beachtung fand. Sie lag mit 43 Prozent zwei Prozentpunkte vor Trump, der 41 Prozent erreichte.

Besonders das Duo Clinton-Harris könnte einen Vorteil gegenüber Trump darstellen, so die Umfrageergebnisse. „Wir reden hier über relativ kleine Unterschiede – aber wichtige Unterschiede in einem Rennen, das auf ein paar Punkte hinauslaufen könnte“, schätzte Anthony Williams, Direktor für Sonderprojekte bei B&A, ein. (lismah)

Auch interessant

Kommentare