Neuer stellt Vertragsverlängerung beim FC Bayern in Aussicht – unter einer Bedingung
Sagt Manuel Neuer nach seinem Abschied aus der Nationalmannschaft auch bald dem FC Bayern „Servus“? Der Torhüter teilt seinen Plan für die Zukunft mit.
München – Manuel Neuer hat erst vor wenigen Tagen seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft erklärt. Das Karriereende ist nah. Kommt es als Nächstes zum Abschied beim FC Bayern? Mitnichten. Neuer kann sich sogar eine Vertragsverlängerung in München vorstellen.
Nach DFB-Rücktritt auch Abschied beim FC Bayern? Neuer malt Zukunfts-Szenario
Nach 124 Länderspielen machte Neuer nach der Heim-EM Schluss beim DFB. Die Entscheidung fiel ihm nicht leicht, dennoch fühle sich Neuer damit „sehr gut, weil es eine bewusste Entscheidung von mir ist. Natürlich ist da auch ein Stück Wehmut dabei, zugleich aber viel Erleichterung“, sagte der Torhüter im Gespräch mit dem Kicker.
„Solch eine Entscheidung trifft man nicht von heute auf morgen. Nach der schweren Verletzung lag mein Fokus darauf, mich zurückzukämpfen und alles daran zu setzen, es zu schaffen, wieder im deutschen Tor zu stehen. In dieser Zeit gab es keine Sekunde, in der ich an mein Ende in der Nationalmannschaft gedacht habe“, erklärte Neuer. „Das kam erst im Urlaub nach dem bitteren Ausscheiden bei der Heim-EM. Ich habe mich mit meinen engsten Vertrauten, mit meiner Familie und meinen Freunden besprochen und vor allem mir meine Gedanken gemacht, wie es jetzt weitergehen kann.“ Doch was bedeutet dieser Entschluss für seine Zukunft beim FC Bayern, schließlich läuft Neuers Vertrag im Sommer 2025 aus?

„Ich bin täglich im Austausch mit dem Trainer, mit Christoph Freund und Max Eberl“, erklärte Neuer. „Ich habe momentan ein gutes Gefühl und denke, dass alle sehr zufrieden mit mir sind. Die Frage, wann man sich mit Zukunfts-Thematiken beschäftigt, ist noch weit weg. Aber der Zeitpunkt wird kommen.“ Eine Vertragsverlängerung scheint durchaus realistisch zu sein, konkrete Gespräche sollen wohl wie bereits im Vorjahr schon bald anlaufen. Die kommende Saison, die der FC Bayern in Wolfsburg startet, soll nicht zwingend Neuers letzte sein.
„Wenn wir die Saison mit dem neuen Trainerteam und mit neuem Schwung erfolgreich bestreiten, bedeutet das ja auch für mich, dass es Spaß macht“, sagte Neuer, der eine Ausdehnung seines Kontrakts an eine Bedingung knüpft: „Und wenn der Spaß da ist, dann geht‘s für mich auf jeden Fall weiter.“ Ausschließen wolle er zwar im Fußball generell nichts, weil „man bekanntlich nie weiß, was passiert“, so der fünfmalige Welttorhüter. „Aber ich gehe jetzt nicht mit dem Gedanken in die Saison, danach Tschüss zu sagen.“
Meine news
Neuer-Verlängerung beim FC Bayern: Welche Rolle Thronfolger Nübel spielt
Und welche Rolle spielt die Personalie Alexander Nübel, der aktuell an den VfB Stuttgart verliehen ist und seinen Vertrag mit dem FC Bayern bis 2029 verlängert hat, in den Überlegungen von Neuer? „Ich glaube nicht, dass die Fortsetzung meiner Karriere mit Alex Nübel zusammenhängt.“ Ganz im Gegenteil, Neuer betont explizit das „sehr gute Verhältnis zu Alex. Ich habe mich auch gefreut, ihn bei der Nationalmannschaft zu sehen. Wir hatten Spaß, zusammen zu trainieren. Es gibt gar nichts, was zwischen uns steht.“
Na dann steht einer Vertragsverlängerung von Neuer beim FC Bayern über den Sommer 2025 ja eigentlich nichts mehr im Wege, vorausgesetzt natürlich beide Parteien werden sich einig. Neuers Stellvertreter Sven Ulreich wütete gegen einen Zweitliga-Trainer. (ck)