Neuer-Verlängerung bis 2026? Bayern-Fans sind tief gespalten

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Der FC Bayern und sein Kapitän Manuel Neuer stehen kurz vor einer Vertragsverlängerung bis 2026. Was die Anhänger des Rekordmeisters davon halten.

München - Am vergangenen Wochenende standen die jährlich stattfindenden Weihnachtsbesuche der Spieler und Vereinsverantwortlichen des FC Bayern in den Fanclubs an. Der zuletzt nicht völlig unumstrittene fünfmalige Welttorhüter Manuel Neuer wurde dabei nach dem Stand seiner vertraglichen Situation beim Rekordmeister gefragt. Sein bestehender Kontrakt läuft im Sommer 2025 aus.

Der 38-Jährige zeigte sich sehr optimistisch und bestätigte die zuvor schon kursierenden Meldungen, dass er kurzfristig um ein weiteres Jahr bis 2026 verlängern würde. In den FCB-Foren begannen sofort lebhafte Diskussionen über die Sinnhaftigkeit dieser Entscheidung. Selbst FCB-Fanseiten bezeichneten diese als Dilemma.

Der Platzverweis im Pokalspiel gegen Leverkusen löste weitere Diskussionen um Manuel Neuer aus. © IMAGO/imageBROKER/Michael Weber

FCB-Fanumfrage zur Torwartsituation

Deshalb startete die Fanseite FC Bayern Total auf Social Media eine Umfrage zur Situation von Manuel Neuer beim FCB mit den drei Antwortoptionen:

1) Noch ein weiteres Jahr bis 2026, dann sollte aber definitiv Schluss sein.

2) Großer Fehler. Schon 2025 muss Schluss sein.

3) Manuel ist der Torwart-GOAT. Er kann noch mehrere Jahre erfolgreich für den FC Bayern halten.

Das Umfrageergebnis zeigte einen tiefen Spalt in den Meinungen der Anhänger des Rekordmeisters. Deutet aktuell mit der sicher scheinenden Vertragsverlängerung vieles auf 2026 als wahrscheinlichstes Datum für das Karriereende des wohl besten Keepers der Fußballgeschichte hin, hat eine gewaltige Mehrheit der Fans andere Ideen.

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit fcbayerntotal.com

Bei fcbayerntotal gibt es täglich alle News, Infos und Hintergründe zum FC Bayern München. Bleib immer top informiert über den FC Bayern bei fcbayerntotal.com.

FCB-Fans in der Neuer-Frage tief gespalten

Lediglich 10,8 Prozent der Umfrageteilnehmer halten 2026 für den besten Zeitpunkt von Neuers Karriereende. Erstaunliche 43,4 Prozent möchten ihn bereits nach der laufenden Saison in den Ruhestand schicken, viele darum besorgt, dass er ansonsten seine großartige Laufbahn mit fehlerhaften Leistungen noch nachhaltig beschädigen könnte.

45,8 Prozent möchten den Weltmeister von 2014 dagegen noch längerfristig im Tor des FC Bayern sehen. Sie halten ihn immer noch für den Besten, Rubrik Weltklasse und sehen keinen geeigneten Nachfolger für ihn.

Nachfolger: Peretz populärer als Nübel

Bei den potenziellen bereits im Verein verfügbaren Erben auf die Stammtorhüterposition wird übrigens der israelische Nationalkeeper Daniel Peretz gegenüber dem deutschen Alexander Nübel, der derzeit an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist, klar bevorzugt. Dies ergab eine weitere Umfrage zur Torwartsituation an der Säbener Straße.

Die Torwartfrage beim FCB wird wohl über einen längeren Zeitraum, sicherlich über Jahre, eine spannende, vieldiskutierte bleiben. Solange Neuer noch die Nummer 1 ist, wird ihm jeder einzelne noch so kleine Fehler um die Ohren fliegen. Der TW-GOAT selbst hat die Maßstäbe gesetzt. Jedem Nachfolger von ihm wird es übrigens nicht viel anders ergehen. Eine äußerst anspruchsvolle Aufgabe. Das war 1979 nach Sepp Maier und 2008 nach Oliver Kahn übrigens genauso.

Auch interessant

Kommentare