Manuel Neuer: Abschied von der Nationalmannschaft nach der EM?
Manuel Neuer plant nach der Heim-EM womöglich seinen Abschied von der deutschen Nationalmannschaft. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.
München – Es scheint, als ob Manuel Neuer nach der Europameisterschaft seine Aufmerksamkeit verstärkt dem FC Bayern widmen wird. Dies geht aus einem Bericht von Sport Bild hervor. Wie das Magazin aus Kreisen der deutschen Nationalmannschaft und aus München erhalten haben will, könnte Neuer bei der Heim-EM ein letztes Mal für die Nationalmannschaft auflaufen.
Tritt Neuer nach der Heim-EM ab?
Das würde das Ende einer glorreichen Laufbahn auf Verbandsebene bedeuten. Neuer gab am 2. Juni 2009 sein Debüt für die Nationalmannschaft und wurde aufgrund einer Verletzung von René Adler bei der Weltmeisterschaft 2010 zum Stammtorhüter. Seitdem hat sich Neuer gegen alle Konkurrenten durchgesetzt.
Der unbestrittene Höhepunkt war der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014, bei der Neuer zum besten Torhüter des Turniers ernannt wurde. Darüber hinaus erhielt Neuer 2014 vom internationalen Verband der Sportjournalisten die Auszeichnung zum Weltsportler des Jahres.

Laut dem Magazin soll Marc-André ter Stegen die neue Nummer eins werden, sobald Neuer seine Karriere in der Nationalmannschaft beendet. Der Torhüter des FC Barcelona hatte bereits auf einen Stammplatz während der Heim-EM gehofft, muss jedoch zu seiner Enttäuschung auf der Bank Platz nehmen.
Macht Neuer beim FC Bayern bis 2025 oder 2026 weiter?
Ungeachtet dessen wird Neuer in der neuen Saison das Tor des FC Bayern verteidigen. Nach seiner Rückkehr im Oktober 2023 verlängerte der langjährige Mannschaftskapitän seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Ob der 38-Jährige in den kommenden Monaten um ein weiteres Jahr verlängern wird, bleibt ungewiss.
Meine news
Nach derzeitigem Stand soll Alexander Nübel, der an den VfB Stuttgart ausgeliehen ist, Neuers Nachfolger werden. Laut Sport Bild behalten die Bayern-Bosse jedoch den internationalen Markt im Auge. Angeblich sind Diogo Costa vom FC Porto, Mike Maignan von der AC Mailand und Bart Verbruggen von Brighton & Hove Albion auf der Liste der Verantwortlichen. Daher bleibt abzuwarten, wer auf Neuer folgen wird.