Bei gemeinsamer Skifahrt und Kaiserschmarrn: „Liebeserklärung“ von Schweinsteiger an Sedlaczek
Die Heim-EM steht vor der Tür und Deutschland fiebert mit. Schweinsteiger und Sedlaczek bringen in einer ARD-Dokumentation die Vorfreude auf den Punkt.
München – Die deutsche Nationalmannschaft steht kurz vor dem Start in die Heim-EM, mit dem ersten Spiel gegen Schottland am 14. Juni. Trotz der jüngsten Leistungen der Nagelsmann-Truppe ist die Stimmung in Deutschland nicht allzu schlecht.
Könnte es ein erneutes Sommermärchen in Deutschland geben?
Nach dem Sommermärchen von 2006 freut sich Deutschland auf eine mögliche Wiederholung. In der ARD-Dokumentation „Deutschland. Fußball. Sommermärchen 2024?“ stellt Esther Sedlaczek die Frage, ob ein solches Ereignis erneut eintreten könnte. Bastian Schweinsteiger, der diese Frage beantworten kann und soll, ist derjenige, der dazu befragt wird.
Im Jahr 2006 war „Schweini“ einer der aufstrebenden Stars und der Beginn seiner weltweiten Karriere. 18 Jahre später ist Schweinsteiger Weltmeister, Champions-League-Sieger und eine Legende beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft. Heute begleitet der 39-Jährige zusammen mit Sedlaczek unter anderem die Spiele der Nationalmannschaft für die ARD.
Schweinsteiger äußert sich liebevoll über seine Kollegin Sedlaczek
Das Duo ist bei den Fans sehr beliebt, auch dank gelegentlicher Seitenhiebe. Auch privat verstehen sich die beiden sehr gut, wie in der ARD-Dokumentation erneut zu sehen ist. Sedlaczek besucht „ihren“ Experten in seiner Heimat, während dieser gerade Ski fährt. Um zu Sedlaczek zu gelangen, muss Schweinsteiger seine Ski abnehmen und den Berg hinauftragen.
„Des ist ganz schön steil, hätte ich nicht gedacht“, begrüßt der 39-Jährige die ARD-Reporterin, sichtlich außer Atem. „Ist aber schön, was du für Anstrengungen in Kauf nimmst, um mich hier oben zu treffen“, schätzt Sedlaczek. „Eigentlich ist das ja fast schon Liebe, eine Liebeserklärung“, scherzt Schweinsteiger daraufhin.

Meine news
Für Schweinsteiger ist die Stimmung im Land wichtiger als der Erfolg
Nach einer kurzen Begrüßung geht es für die beiden weiter zu einer Hütte. Da Sedlaczek nicht Ski fährt, nimmt sie Schweinsteiger kurzerhand auf seinen Skiern mit. Nach ihrer Ankunft auf der Hütte teilen sie sich einen Brotzeitteller und zum Abschluss einen Kaiserschmarrn.
Sedlaczek und Schweinsteiger sind definitiv in EM-Stimmung. Und wenn es nach dem ehemaligen Bayern-Star geht, sollte ganz Deutschland bald in derselben Stimmung sein. „Selbst wenn wir im Viertelfinale ausscheiden, aber einen tollen Fußball spielen und es der Nationalmannschaft gelungen ist, die Herzen der Fans wieder zurückzuerobern, dann haben wir einiges geschafft“, äußerte der Weltmeister von 2014 gegenüber der Sport Bild. Den Anfang kann die Nationalmannschaft am kommenden Freitag (14. Juni) machen … (kk)