Borussia Dortmund macht ersten Sommer-Transfer perfekt

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Borussia Dortmund hat seinen ersten Neuzugang für die kommende Saison unter Dach und Fach gebracht. Ein Leihspieler bleibt nun dauerhaft.

Dortmund – Borussia Dortmund hat die erste Personalentscheidung für die neue Saison getroffen: Der schwedische Linksverteidiger Daniel Svensson bleibt über den Sommer hinaus beim BVB. Wie der Verein am Mittwoch bekannt gab, wurde die Kaufoption im Leihvertrag mit dem dänischen Klub FC Nordsjaelland gezogen.

Erster Sommer-Transfer: BVB bindet Svensson langfristig

Der neue Vertrag des 21-Jährigen läuft bis zum 30. Juni 2029. Die Ablösesumme soll laut übereinstimmenden Medienberichten bei rund 6,5 Millionen Euro liegen. Svensson war im Februar 2024 zunächst auf Leihbasis nach Dortmund gewechselt und konnte in kurzer Zeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In 15 Pflichtspielen für die Schwarzgelben stand er elfmal in der Startelf, erzielte ein Tor und bereitete zwei weitere Treffer vor.

BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl zeigte sich mit der Entwicklung des jungen Schweden hochzufrieden: „Daniel hat unsere Erwartungen vom ersten Tag an voll erfüllt. Er ist schnell angekommen und hat unsere Mannschaft mit seinen Leistungen direkt bereichert. Seine Intensität und Flexibilität passen sehr gut zu unserem Spiel und geben uns viele Optionen. Obendrein ist Daniel auch noch ein guter Typ und ein vorbildlicher Profi.“

Svensson bleibt dem BVB erhalten: „Werde jeden Tag hart arbeiten“

Der Transfer unterstreicht die strategische Ausrichtung des Vereins, auf junge, entwicklungsfähige Spieler zu setzen, die sich schnell in die Mannschaft integrieren. Auch der Spieler selbst äußerte sich zur festen Verpflichtung. In einem offiziellen Statement sagte der schwedische Nationalspieler: „Ich bin hier sehr gut aufgenommen worden und konnte mich schnell in die Mannschaft integrieren. Ich freue mich sehr, dass ich auch künftig weiter für Borussia Dortmund spielen werde. Es ist ein großer Verein, mit großartigen Fans. Mein Ziel ist es, dass wir hier gemeinsam Erfolge feiern können. Dafür werde ich jeden Tag hart arbeiten.“

Mit Svensson erhält der BVB nicht nur eine starke Alternative für die linke Abwehrseite, sondern womöglich auch die zukünftige Stammkraft auf dieser Position.

Borussia Dortmund bastelt am Kader für die kommende Saison. Ein Spieler wurde nun fest verpflichtet.
Borussia Dortmund bastelt am Kader für die kommende Saison. Ein Spieler wurde nun fest verpflichtet. © IMAGO/Maik Hölter/TEAM2sportphoto

Was bedeutet der Transfer für Bensebaini und Ryerson?

Die feste Verpflichtung von Svensson wirft gleichzeitig Fragen über die Zukunft von Ramy Bensebaini auf. Der Algerier steht nach einer eher durchwachsenen Saison auf der Kippe – laut Medienberichten könnte er bei einem passenden Angebot den Klub verlassen. Olympique Marseille soll ein Auge auf ihn geworfen haben und Interesse zeigen. Mit Svensson sowie dem vielseitig einsetzbaren Julian Ryerson hätte Dortmund in jedem Fall zwei solide Optionen für die linke Seite.

Die Verkündung der festen Verpflichtung inszenierte der Verein auf seinem offiziellen X-Kanal mit einem humorvollen Video. Darin nimmt Svensson die Bundesliga-Trophäe für den „Rookie of the Month“ im April entgegen. Als er sich umdreht, erscheint auf seinem Trikot die Zahl „2029“ – ein klarer Hinweis auf den langfristigen Vertrag. Die Aktion kam bei den Fans gut an. Kommentare wie „Wie geil seid ihr denn bitte? Sehr schön gemacht“ und „Mein Rookie of the Year“ unterstreichen die Begeisterung. (BenHot)

Auch interessant

Kommentare