Völler enthüllt Transfer: Waldemar Anton wechselt zum BVB
Waldemar Anton wechselt vom VfB Stuttgart zu Ligakonkurrent Borussia Dortmund - das bestätigt überraschend DFB-Sportdirektor Rudi Völler.
Herzogenaurach - Zum ersten Mal während dieser Europameisterschaft nahm Rudi Völler, der DFB-Sportdirektor und Weltmeister von 1990, auf dem Podium im HomeGround Herzogenaurach Platz. Obwohl er nicht direkt dazu befragt wurde, sorgte er vor dem Achtelfinale zwischen Deutschland und Dänemark sofort für Schlagzeilen. Die Frage, die eigentlich im Raum stand, war, ob er sich Sorgen um einen möglichen Ausfall von Antonio Rüdiger mache.
Völler enthüllt Anton-Deal
Völler gab ausführliche Antworten und erklärte: „Julian Nagelsmann hat immer wieder gesagt, dass wir einen Teamspirit haben. Das wird vor allem dann entscheidend, wenn wichtige Spieler ausfallen. Mit Jonathan Tah fällt ein wichtiger Spieler sicher aus. Und selbst wenn es bei Antonio Rüdiger nicht reichen sollte, haben wir Spieler mit großen Qualitäten. Ich habe deshalb keine negativen Gedanken.“

Der DFB-Sportdirektor ging noch weiter und verriet nebenbei einen bislang noch nicht bestätigten Transfer: „Nico Schlotterbeck hat eine tolle Rückrunde beim BVB gespielt. Und bei Waldemar Anton weiß ich nicht, wie viele Vereine an ihm interessiert haben. Aber ich weiß, dass mein früherer Klub Bayer Leverkusen ihn auch gerne gehabt hätte. Aber Waldemar hat sich für Dortmund entschieden.“
BVB sticht Bayer aus
Mit dieser Aussage bestätigte Völler nur, was sich bereits seit Tagen abzeichnete. Nach der Europameisterschaft wird der BVB einen deutschen Nationalspieler für sich gewinnen. Die Ausstiegsklausel soll bei 22,5 Millionen Euro liegen. Vor dem Turnier äußerte Anton gegenüber fussball.news: „Es ist am Saisonende normal, dass irgendetwas kommt. Für mich ist das nicht entscheidend. Ich habe meinen Vertrag in Stuttgart und bin superglücklich.“ Nur knapp drei Wochen später steht sein Wechsel fest.