Minimaler Erkenntnisgewinn: BVB siegt im ersten Test unter Şahin
Borussia Dortmund startet mit einem 7:1-Sieg in die Vorbereitung auf die neue Saison. Ein lockerer Aufgalopp, der nur wenige Rückschlüsse für Nuri Şahin zulässt.
Holzwickede – Borussia Dortmund hat erst am Mittwoch mit der Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen, am Freitagabend stand bereits ein erstes Testspiel an. Die Partie im ‚DEW21-Traumspiel‘ gegen eine zusammengewürfelte Auswahl von Amateuren konnte kaum mehr als ein entspannter Auftakt vor zahlreichen BVB-Anhängern in Holzwickede sein.
Ein 7:1-Sieg war durchaus angemessen, obwohl kurios erschien, dass die aktuelle A-Elf (ohne Nationalspieler, die nach der EM im Urlaub sind) zur Halbzeit nur ein 2:1 erzielen konnte. Das sollte jedoch nicht überbewertet werden. Für Nuri Şahin war wohl am wichtigsten, dass sich mutmaßlich kein Spieler verletzte, wobei der zurückgekehrte Leihspieler Soumaila Coulibaly einen Schlag einstecken musste.
Spiel nach nur zwei Trainingstagen „natürlich suboptimal“
„Es war natürlich suboptimal, nach zwei Tagen schon zu spielen. Deswegen war ich nicht ängstlich, aber ...“, kommentierte der neue Cheftrainer im Interview mit dem TV-Sender Sky nach seinem ersten Auftritt in der neuen Position. Der Grund für den ungewöhnlichen Zeitpunkt des Spiels war erfreulich: Aufgrund der Teilnahme am Champions-League-Finale wurde der Trainingsstart um eine Woche verschoben, das Traumspiel sollte ursprünglich am 8. Juli nach immerhin fünf Trainingstagen stattfinden.

Selbst dann wäre der Erkenntnisgewinn vermutlich begrenzt gewesen. „Die Jungs haben es gut gemacht, hatten Spaß“, so Şahin. „Dass es noch nicht optimal läuft, nach zwei Tagen, ist klar. Aber man erkennt eine Tendenz. Für uns Trainer war wichtig, dass die wenigen Abläufe, die wir trainiert haben, dass man die auf dem Platz sieht.“
Şahins Vorstellungen: „... aber das will jeder Trainer“
Ein früher Fokus im BVB-Training war das Spiel durch die Mitte, das nun unter leichtem Gegnerdruck getestet werden konnte. „Wir wollen offensiv spielen, wir wollen Ballbesitz, aber das will jeder Trainer. Wir müssen das auch auf den Platz bringen“, erklärte Şahin seine Pläne für den Sommer.
„In Dortmund ist es wichtig, dass man aktiv ist und aktiven Fußball sieht. Das wollen wir und werden wir auf den Platz bekommen“, versprach der ehemalige BVB-Profi. Spannung erzeugt dabei auch der Transfermarkt: Nachdem Serhou Guirassy den Medizincheck nicht bestanden hat, ist Waldemar Anton der bisher einzige Neuzugang. DFB-Star Pascal Groß soll bald folgen, und auch eine Verpflichtung von Guirassy ist noch nicht vom Tisch.