Borussia Dortmund plant offenbar Transfer-Überraschung – Nationalspieler im Anflug?

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Borussia Dortmunds sportliche Krise könnte im Sommer einen größeren Umbruch einleiten. Vor allem junge Talente stehen im Fokus.

Dortmund – Die aktuelle Saison verläuft für Borussia Dortmund alles andere als zufriedenstellend. Mit einem frühen Aus im DFB-Pokal und einem enttäuschenden elften Platz in der Bundesliga hinkt der Verein seinen sportlichen Erwartungen hinterher. Einzig das Erreichen des Champions-League-Viertelfinals bietet einen kleinen Lichtblick.

BVB hat schottischen Nationalspieler im Visier

Angesichts dieser Herausforderungen ist ein Umbruch im Sommer unausweichlich. Viele Planstellen im Kader werden hinterfragt, und es könnten namhafte Abgänge wie Julian Brandt oder Emre Can bevorstehen. Doch trotz der unsicheren Trainerfrage hat der BVB bereits konkrete Transferziele ins Auge gefasst.

Ein Name, der in diesem Zusammenhang immer wieder fällt, ist Oumar Camara. Der 17-jährige Flügelspieler von Paris St. Germain U19 hat in der laufenden Saison mit zwölf Torbeteiligungen in 22 Spielen auf sich aufmerksam gemacht. Sein Vertrag läuft im Sommer aus, und Borussia Dortmund könnte ablösefrei zuschlagen. Camara gilt als vielversprechendes Talent und könnte die Offensive der Schwarz-Gelben verstärken.

Wechselt Lennon Miller zum BVB?
Wechselt Lennon Miller zum BVB? © IMAGO/Jamie Johnston

Ein weiteres Transferziel ist Lennon Miller, ein 18-jähriges Mittelfeldjuwel von Motherwell FC, wie die Scottish Sun berichtet. Miller hat bereits in der schottischen A-Nationalmannschaft debütiert und zählt mit einem Marktwert von vier Millionen Euro zu den wertvollsten Spielern der schottischen Liga. Trotz seines Vertrags bis 2026 könnte Miller im Sommer wechseln, um einen ablösefreien Abgang zu vermeiden.

Nächster Neuzugang für Borussia Dortmund?

Die Verpflichtung von Lennon Miller gestaltet sich jedoch als Herausforderung, da zahlreiche Vereine Interesse an dem jungen Mittelfeldspieler zeigen. Neben Borussia Dortmund sind offenbar auch Eintracht Frankfurt, Werder Bremen und der VfL Wolfsburg aus der Bundesliga interessiert.

Zudem buhlen internationale Klubs wie Celtic, Rangers, Udinese Calcio und Royale Union St. Gilloise um Millers Dienste. Dennoch gilt der BVB als Favorit im Rennen um das schottische Talent, da der Verein in der Vergangenheit erfolgreich Spieler von der britischen Insel integriert hat. Die Integration junger Talente könnte dem BVB neuen Schwung verleihen und den Umbruch im Sommer effektiv unterstützen. Ob die Transfers tatsächlich zustande kommen, bleibt abzuwarten, doch die Zeichen stehen auf Veränderung. (smr)

Auch interessant

Kommentare