„Jetzt geht’s wieder los“: Lindner ist zurück – Ex-Minister verkündet erste Zukunftsentscheidung

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Ex-Finanzminister Christian Lindner meldet sich zurück – mit Baby, Philosophie und vagen Zukunftsplänen. Die Politik hat er hinter sich gelassen.

Berlin – Nach monatelanger Stille meldet sich der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) mit einem persönlichen Instagram-Video zurück. Mit einem Spaziergang durch den Wald und einem klaren Statement: „Hier war einige Zeit Ruhe, jetzt geht’s wieder los“ – so leitet Lindner sein rund anderthalbminütiges Video ein, das er fast auf den Tag genau sechs Monate nach seiner Entlassung aus dem Kabinett veröffentlichte.

Lindner ist zurück: Ex-Finanzminister spricht über Zukunftspläne

In einem Beitrag schreibt Lindner: „Viele haben mir die letzten Wochen auf unterschiedlichen Kanälen geschrieben. Darüber habe ich mich sehr gefreut. Danke! Heute möchte ich darauf gerne antworten – Ton an!“

Lindners Video-Botschaft ist deutlich persönlicher als politischer Natur. Zunächst spricht er über sein Privatleben: „Momentan steht bei mir natürlich die Familie ganz im Vordergrund, jeden Tag und auch jede Nacht“, sagt er in dem Clip. Im April 2025 wurden Lindner und seine Ehefrau Franca Lehfeldt Eltern einer Tochter. Während Lehfeldt bereits wieder beruflich unterwegs ist, übernimmt Lindner aktuell verstärkt familiäre Aufgaben, berichtete unter andere n-tv.

Lebenszeichen von Ex-Minister: Christian Lindner fühlt sich wie die Menschen in Platons Höhlengleichnis

Diese neue Lebensphase ist für den ehemaligen FDP-Chef auch ein Wendepunkt: „Beruflich habe ich viel Freude an einer neuen Freiheit“, so Lindner im Video. Er beschreibt Politik als ein Feld, das „mit Fremdbestimmung“ verbunden sei, man müsse immer „funktionieren“. Diese Last sei nun von ihm abgefallen.

Der FDP-Mann vergleicht seine neue Perspektive mit Platons Höhlengleichnis. Dieses beschreibt Menschen, die ihr Leben lang in einer Höhle leben und nur Schatten an der Wand sehen – erzeugt von einem Feuer hinter ihnen. Diese Schatten halten sie für die Realität, weil sie nie etwas anderes gesehen haben. Erst wenn jemand die Höhle verlässt, erkennt er die wirkliche Welt draußen – mit Licht, Farben, Tiefe und Weite. Lindner zieht daraus eine persönliche Parallele: „Ein ganz bisschen so geht es mir mit meinem Gefühl von Freiheit jetzt.“

Bildnis vom Höhlengleichnis und C. Lindner
Ex-Politiker Christian Lindner teilt neue Gedanken und spricht über die Zeit nach der Politik – und warum er sich wie die Menschen in Platons Höhlengleichnis fühlen. Diese halten zunächst Schatten an der Wand einer Höhle für die Realität (siehe Abbildung links). © Foto links: IMAGO / H. Tschanz-Hofmann | Foto rechts: Instagram (Screenshot)/@christianlindner

Ex-Minister Lindner auf Instagram: Viel Andeutung, wenig Konkretes

Konkrete berufliche Pläne nennt Lindner nicht. In seinem Social-Media-Video spricht er davon, sich bewusst Zeit zu nehmen, um sich selbst Fragen zu stellen: „Was willst du, was fasziniert dich? Mit wem willst du zusammenarbeiten und wo kannst du einen Mehrwert leisten?“ Erst danach wolle er Entscheidungen treffen – eine habe er aber bereits gefällt: „dass es hier weitergeht“, also auf seinem Social-Media-Kanal.

Lindner kommuniziert dabei vage: Er rede viel, sagt aber letztendlich wenig. Er betont jedoch seine neu gewonnene Freiheit und kündigt an, seine Gedanken künftig weiter online zu teilen – nicht mehr als Politiker, sondern als Privatperson. Doch Details zu einer neuen beruflichen Tätigkeit fehlen. Immerhin darf man den Clip wohl als kommunikativen Aufgalopp für weitere Statements und Infos aus Lindners neuem Leben sehen.

Nach Lindners Politik-Ausstieg: Ein emotionaler Zwischenfall und mediale Rückkehr seiner Frau

Neben dem privaten Neustart machte auch ein tragischer Vorfall Schlagzeilen: Christian Lindner war in einen tödlichen Unfall verwickelt. Er überfuhr auf einem Parkplatz in Berlin einen kleinen Hund, der anschließend verstarb. „Es tut mir sehr leid, dass der Hund gestorben ist“, sagte Lindner gegenüber der Bild-Zeitung. Laut Merkur traf ihn keine Schuld, der kleine Hund sei nicht angeleint gewesen.

Während Lindner sich privat eher zurückgezogen hat, kehrt seine Ehefrau Franca Lehfeldt ins Rampenlicht zurück. Bereits vier Wochen nach der Geburt nahm sie an einem Panel beim „9:16 Summit“ im Hamburger Schauspielhaus teil, wo sie über den Einfluss von Social Media auf die Medienbranche sprach, berichtete n-tv.

FDP-Mann Christian Lindner war nicht bei Scholz‘ Zapfenstreich – aus gutem Grund

Christian Lindners Rückzug aus der Politik bleibt indes wohl endgültig. Bereits nach der Wahlniederlage der FDP bei der Bundestagswahl im Februar hatte Lindner seinen Rücktritt erklärt. Er fehlte auch beim Großen Zapfenstreich zur Verabschiedung von Olaf Scholz. Auf X begründete er sein Fernbleiben: „Heute Abend gehen väterliche Pflichten vor“ – und betonte zugleich: „Meine Abwesenheit hat keinen politischen Hintergrund.“

Auch interessant

Kommentare