„Bahnbrechend“ - Fund in Ägypten: Archäologen wollen Stadt unter Gizeh-Pyramiden entdeckt haben
Wissenschaftler aus Italien und Schottland behaupten laut „Daily Mail“, eine riesige unterirdische Stadt unter den Pyramiden von Gizeh in Ägypten entdeckt zu haben. Radarpulsmessungen hätten zylinderförmige Strukturen gezeigt, die mehr als 6500 Fuß (ca. 2000 Meter) lang sind und die Pyramiden selbst übertreffen.
Fünf Infos über die Gizeh-Pyramiden
- Die berühmten Gizeh-Pyramiden befinden sich auf dem Gizeh-Plateau in Ägypten nahe der Stadt Kairo
- Sie wurden vor über 4500 Jahren etwa zwischen 2580 und 2560 v. Chr. während der 4. Dynastie des Alten ägyptischen Reiches gebaut
- Sie dienten als Gräber für die Pharaonen und wurden im Namen von ihnen erbaut
- Es gibt drei Hauptpyramiden: die Pyramide von Cheops, die von Chefren und die von Mykerinos. Sie alle zusammen sind eines der sieben Weltwunder der Antike
- Die Pyramiden bestehen aus Millionen von Steinblöcken und sind genau ausgerichtet. Die Pyramide von Cheops ist mit etwa 146 Metern die größte und war früher das höchste Bauwerk der Welt
Die Behauptung von Corrado Malanga von der italienischen Universität Pisa und Filippo Biondi von der Universität Strathclyde in Schottland wurde erst diese Woche bei einem persönlichen Briefing in Italien vorgestellt.

Die Bilder zeigen ein unterirdisches System unter den Gizeh-Pyramiden
Malanga ist laut „Daily Mail“ Ufo-Forscher und war bereits in YouTube-Sendungen über Außerirdische zu sehen, in denen er über seine mehr als zehnjährige Karriere bei der Untersuchung von Ufo-Sichtungen in Italien sprach. Biondi hingegen ist auf Radartechnik spezialisiert.
Bei der neuen Radartechnik werden Satellitenradardaten mit winzigen Vibrationen aus natürlichen seismischen Bewegungen kombiniert, um 3D-Bilder von dem zu erstellen, was unter der Erdoberfläche liegt, ohne dass physische Grabungen erforderlich sind.
Pressemitteilung bezeichnet die Ergebnisse als „bahnbrechend“
Die Bilder zeigten acht zylinderförmigen Strukturen, die Ciccolo als „Schächte“ bezeichnete. Sie sind in zwei parallelen Reihen angeordnet und von absteigenden spiralförmigen Gängen umgeben. Sie seien unter jeder der drei Pyramiden gefunden worden und schienen „als Zugangspunkte zu diesem unterirdischen System zu dienen“.
In einer Pressemitteilung wurden die Ergebnisse laut „Daily Mail“ als „bahnbrechend“ bezeichnet und könnten, falls sie zutreffen, die Geschichte des alten Ägypten neu schreiben.
„Große Übertreibung“: Experten äußern Bedenken
Unabhängige Experten haben jedoch ernsthafte Bedenken gegen die Ergebnisse geäußert, da sie noch nicht in einer wissenschaftlichen Zeitschrift veröffentlicht und analysiert wurden.
Professor Lawrence Conyers, ein Radarexperte an der Universität von Denver, erklärt, solche Technologien könnten nicht so tief eindringen. Die Theorie einer unterirdischen Stadt sei „eine große Übertreibung“, sagt er.
Mysteriöse Struktur unter Pyramiden von Gizeh entdeckt
Es ist nicht das erste Mal, dass Forscher mysteriöse Strukturen unter den Pyramiden von Gizeh entdecken. Vergangenes Jahr hat ein Team japanischer und ägyptischer Wissenschaftler unter dem Königsfriedhof eine geheimnisvolle L-förmige Struktur entdeckt.
Die Entdeckung wurde unter Verwendung der elektrischen Widerstandstomographie (ERT) gemacht, die ein dreidimensionales Bild des Bereichs erzeugte. Die Struktur ist mindestens zehn Meter lang und scheint mit Sand gefüllt zu sein, was darauf hindeutet, dass sie nach ihrer Entstehung zugeschüttet wurde.