Trient - Uraltes Geheimnis gelüftet: Gigantische vorrömische Begräbnisstätte in Italien entdeckt
Archäologen haben eine monumentale Nekropole aus vorrömischer Zeit in der italienischen Stadt Trient entdeckt. 200 Gräber mit Grabbeigaben konnten bislang bei archäologischen Untersuchungen gefunden werden. Das teilt die Pressestelle der Landesregierung mit.
Nekropole in Trient: "Dies ist eine unglaubliche Entdeckung"
"Dies ist eine unglaubliche Entdeckung, die uns eine neue Geschichte der Stadt Trient zeigt, nicht mehr nur als römische Stadt", sagt Francesca Gerosa, Vizepräsidentin der Autonomen Provinz Trient und Stadträtin für Bildung, Kultur, Sport, Familie, Jugend und Chancengleichheit.
In der Nekropole zeigen sich laut der Mitteilung vertikal befestigte Grabstelen mit einer Markierungsfunktion. Weiter heißt es, dass die Grabbeigaben "besonders reichhaltig" seien. "Besonders bedeutsam sind die Metallfunde in Form von Waffen und kunstvollen Ziergegenständen mit Einlagen aus Bernstein und Glaspaste, die von Einflüssen und engen kulturellen Beziehungen mit dem italienischen Umfeld zeugen."
"Die entdeckten Objekte deuten auf eine gesellschaftliche Elite hin"
Die Austria Press Agentur zitiert den Superintendent Franco Marzatico: "Die entdeckten Objekte deuten auf eine gesellschaftliche Elite hin, die im Raum von Trient ansässig war und ihren Status sowie ihre Macht durch die Beigabe prestigeträchtiger Gegenstände zum Ausdruck brachte."
Der Mitteilung zufolge sind mehrere Phasen der Benutzung während der frühen Eisenzeit, also neuntes bis viertes Jahrhundert vor Christus, dokumentiert.