„Es ist unglaublich“ - 200 Mio. Jahre alte Dino-Fußspuren in Schule entdeckt

An der Biloela State High School im Nordosten Australiens wurde ein beeindruckender Fund prähistorischer Art gemacht. Auf einem Stein, der seit über 20 Jahren im Foyer der Schule stand, entdeckten Wissenschaftler 200 Millionen Jahre alte Dinosaurier-Fußspuren. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie in der Fachzeitschrift „Historical Biology

Auf der Steinplatte fanden Forscher 66 Fußabdrücke von Dinosauriern

Der Felsbrocken war laut der „Bild“ ursprünglich im Jahr 2002 von Bergarbeitern in einer Kohlegrube gefunden und der Kleinstadt Biloela geschenkt worden, die ihn anschließend an die Schule weitergab. 

Die 66 dreizehigen Fußabdrücke von 47 Dinosauriern auf der versteinerten Steinplatte blieben in der Schule jahrzehntelang unbeachtet. Erst als Wissenschaftler in der Region einen Aufruf starteten, mögliche Dino-Fossilien zu melden, erinnerten sich Lehrer an die verstaubende Platte und untersuchten sie näher.

Steinplatte stand jahrzehntelang unentdeckt in Schule

„Es ist unglaublich, dass ein solch reiches Stück Geschichte all diese Zeit über auf einem Schulgelände war“, erklärte der Paläontologe Anthony Romilio von der University of Queensland laut „Bild“. 

Der Felsbrocken enthalte „eine der höchsten Konzentrationen an Dinosaurier-Fußspuren“, die jemals in Australien dokumentiert worden seien. „Den Leuten an der Schule war gar nicht klar, was sie da stehen haben“, fügte Romilio hinzu.

Zweibeiniger Pflanzenfresser lebte vor rund 200 Millionen Jahren

Er und sein Team fanden heraus, dass die Fußspuren von einem kleinen zweibeinigen Pflanzenfresser namens Anomoepus scambus stammen, der im frühen Jura-Zeitalter vor rund 200 Millionen Jahren lebte. Nicht ganz so alt war der Fund eines Metallsuchers, der einen Meteoriten fand.

Immer wieder können Wissenschaftler durch überraschende Funde mehr über das Zeitalter der Dinosaurier herausfinden. In Holzmaden, Baden-Württemberg, wurde vor Kurzem ein 183 Millionen Jahre altes Fossil eines Plesiosauriers entdeckt. Das Fossil zeigt, dass diese Meeresreptilien eine Kombination aus schuppiger und glatter Haut hatten.