Ägypten - Forscher enthüllen: Brutale Plünderung löscht Hinweise auf ein antikes Königsgrab

In Ägypten stießen Archäologen auf die 3600 Jahre alte Gruft eines unbekannten Pharaos. Der Fundort des Grabes in Abydos in Mittelägypten liegt laut „Live Science“ rund sieben Meter unter der Erde. Überreste einer fünf Meter hohen Kalkstein-Begräbniskammer, bedeckt mit Lehmziegelgewölben, zeugen von der einstigen Pracht der Grabkammer.

Der unbekannte ägyptische Pharao regierte in einer turbulenten Zeit

Die Regierungszeit des unbekannten Pharaos fällt in eine sehr turbulente Zeit. Es handelt sich um die „Zweite Zwischenzeit“ (ca. 1640 bis 1540 v. Chr.), als Nordägypten von einer Gruppe namens Hyksos beherrscht wurde und der südliche Teil Ägyptens von mehreren ägyptischen Königen kontrolliert wurde. 

Abydos in Mittelägypten wäre nach den neuen Erkenntnissen von einem ägyptischen König regiert worden. „Der Name des Königs wurde ursprünglich in gemalten Szenen auf verputztem Mauerwerk festgehalten, das den unterirdischen Eingang zur Grabkammer aus Kalkstein schmückte“, so Josef Wegner, Professor für Ägyptologie und ägyptische Archäologie an der University of Pennsylvania, der das Team leitete. 

Die Hieroglyphentexte wurden von Grabräubern zerstört

Die Hieroglyphentexte seien jedoch von antiken Grabräubern beschädigt worden und nicht genug erhalten, um sie entziffern zu können. Die Grabräuber plünderten das Grab vollständig und ließen keine Überreste der Mumie oder des Sarkophags des Königs zurück, sagte Wegner.

Anna-Latifa Mourad-Cizek, Assistenzprofessorin für ägyptische Archäologie an der University of Chicago, bezeichnete den Fund „Live Science“ als „äußerst bedeutsam“. Er trage dazu bei, die begrenzten Informationen über die Herrscher dieser Region in der fraglichen Periode zu erweitern.

Archäologen suchen das Gebiet nach weiteren Gräbern ab

Das Gebiet, in dem das Grab gefunden wurde, wird nun weiter von Archäologen untersucht. Es „könnte weitere königliche Gräber aus der gleichen Epoche hervorbringen, die Aufschluss über die Identität und den Besitz dieses neuen königlichen Grabes geben könnten“, so Wegner laut „Live Science“.

Archäologen entdecken Pharaonengrab im Tal der Könige

Immer wieder werden in Ägypten uralte Gräber von Pharaonen gefunden, die den Archäologen viel über die Vergangenheit verraten. Ägyptische und britische Archäologen haben das lange verschollen geglaubte Grab des Pharaos Thutmosis II. im Tal der Könige entdeckt. 

Dr. Mohamed Ismail Khaled, Generalsekretär des ägyptischen Obersten Rates für Altertümer, bestätigte die Identität des Grabes in Theben anhand von Gefäßfragmenten, die die Mumie des verstorbenen Pharaos identifizierten.