Deutsche ESC-Hoffnung erklärt im TV, wie man „Isaak“ ausspricht – auch Ehefrau hat besonderen Namen

  1. Startseite
  2. Boulevard

KommentareDrucken

Isaak vertritt Deutschland beim Eurovision Song Contest. Aber wie spricht man den Namen überhaupt aus? Das und noch einiges mehr verriet er im NDR.

Hamburg – Namen sind Schall und Rauch? Nicht ganz! Wenn jemand Deutschland auf der ganz großen Bühne beim Eurovision Song Contest vertritt, dann spielt Aussprache durchaus eine Rolle. Deswegen war auch das ein Thema, als ESC-Teilnehmer Isaak am Samstag (27.4.) neben Moderator Hinnerk Baumgarten (56) im NDR-Magazin DAS! Platz nahm. Wie auch der Vorname seiner Ehefrau.

Eurovision Song Contest: Ehefrau von Isaak heißt wie Vorjahressiegerin aus Schweden

Vor dem ESC am 11.5. standen noch mehrere TV-Termine in Isaaks Kalender. Nach seinem Auftritt bei „Verstehen Sie Spaß?“ wurde ein Experte ziemlich sauer. Rund um seinem Besuch bei DAS! gab es eine erfrischende Aufnahme in einer Hamburger Luxus-Hotelbar. Mit Baumgarten talkte Isaak dann entspannt über Musik und über Privates, etwa die Glücksbringer-Socken, die ihm sein Sohn geschenkt hat.

Isaak mit Ehefrau Loreen in ihrem Garten in Espelkamp/NRW.
Isaak mit Ehefrau Loreen in ihrem Garten in Espelkamp/NRW. © Noah Wedel/Imago

Isaak Guderian – so sein bürgerlicher Name – ist verheiratet, mit seiner Ehefrau und den zwei Söhnen lebt er im kleinen Dorf Espelkamp in Ostwestfalen. Seine Frau, die mit nach Malmö reist, trägt einen besonderen Namen im ESC-Kontext, merkt auch Baumgarten im NDR an. „Was ich ja so toll finde, ist, dass deine Frau Loreen heißt wie die Vorjahressiegerin aus Schweden.“ Ein gutes Zeichen? Optimismus ist beim Blick auf die Wettquoten nur bedingt angebracht, auch wenn Isaak sich dort im leichten Aufwind befindet. In der auf eurovisionworld.com gelisteten Gesamtübersicht der Anbieter ist er bis zum 28. April immerhin auf Platz 25 geklettert und steht damit so hoch wie seit mehr als zwei Monaten nicht.

Eurovision Song Contest: Isaak erklärt, wie man seinen Namen ausspricht

Als „Isa-ak“ moderiert Baumgarten seinen Gast einmal an. Und fragt dann doch mal nach. „Isaaak“, „Ei-sääääk“, „Isa-ak“? Wie spricht man den Vornamen des 29-Jährigen denn nun aus? „Es gibt kein anderes Wort in der deutschen Sprache, wo man einen doppelten Vokal hat, was man wie eine Leertaste spricht“, meint der ESC-Teilnehmer. „Doppelte Vokale immer lang gesprochen.“ Was er damit sagen will: Einfach „Isaak“ mit langem „a“.

Isaak (l.) neben Moderator Hinnerk Baumgarten (56) im NDR-Magazin DAS!.
Isaak (l.) neben Moderator Hinnerk Baumgarten (56) im NDR-Magazin DAS!. © Screenshot NDR

Isaak erklärt im NDR, dass er sich wieder besser fühle. Zuletzt gab es ja Sorge um ihn. „Ich war jetzt ein paar Tage krank, da mussten wir viele Termine absagen.“ Er sei „dadurch jetzt sehr erholt“. Am Mittwoch gehe es dann nach Malmö, für sein Team mit dem Bus, für Ehefrau Loreen und ihn mit dem Auto. Bequemer für ihn, weil er so groß sei und im Auto – gesund ist das nicht – gerne rauche. Die Wettquoten-Nummer-1 aus der Schweiz, Nemo, wählt übrigens einen ganz anderen Weg – und reist per Anhalter.

Keine Angst vor ESC-Flop: „Isaak gab‘s schon vorher, und Isaak wird’s auch nachher geben“

Die Flop-Serie von Deutschland beim Eurovision Song Contest nimmt Isaak gelassen. „Isaak gab’s schon vorher, und Isaak wird’s auch nachher geben. Und ich gehe da hin so wie ich bin. Und ich reiß‘ mir den Arsch auf, so gut wie ich kann. Ich performe da mit der besten Inbrunst, die ich bieten kann.“ Baumgarten zeigt sich optimistisch für seinen Gast. „Was noch dazukommt, deswegen bin ich felsenfest davon überzeugt: Wir werden dieses Jahr besser abschneiden, garantiert, ich tippe sogar viel weiter oben, weil: Du bist ja Halb-Isländer. Wir kriegen also Stimmen aus Island! Deine Mutter ist Isländerin.“ Isaak lacht und erklärt, seine Familie sei „völlig am Durchdrehen“. Auch seine Wahl-Heimat Espelkamp ist voller Vorfreude: Bürgermeister Henning Vieker (40) kündigt in einem Einspielfilm große Unterstützung und ein Public Viewing an.

Auf wen muss man noch achten beim Eurovision Song Contest? Isaak haben es unter anderem die Beiträge aus Lettland, Schweiz, Italien angetan. Spannend auch: Für die Niederlande tritt ein Mann an, der kürzlich an einem Nummer-1-Hit in Deutschland beteiligt war. Den Teilnehmer aus Großbritannien könnten Sie auch kennen – wenngleich unter anderem Namen. Verwendete Quellen: NDR-DAS!

Auch interessant

Kommentare