Deutschland wieder Letzter? So schätzt ESC-Kommentator Thorsten Schorn Isaaks Chancen ein

  1. Startseite
  2. TV

KommentareDrucken

In den letzten Jahren konnte Deutschland beim „Eurovision Song Contest“ nicht punkten. Haben wir 2024 mehr Glück? Der neue ESC-Kommentator Thorsten Schorn gibt seine ehrliche Einschätzung ab.

Malmö – In wenigen Tagen startet zum 68. Mal der „Eurovision Song Contest“, dank des Sieges von Vorjahresgewinnerin Loreen (40) in Schweden. Für Deutschland geht Isaak (29) mit dem Song „Always On The Run“ an den Start. Aber hat der Familienvater überhaupt das Zeug zum Sieg?

„Einen Hit gelandet“: Thorsten Schorn ist Fan von Isaaks ESC-Song

Seit dem ESC-Sieg von Lena Meyer-Landrut 2010 ist viel Zeit vergangen – und einige fatale Platzierungen für Deutschland. So schaffte es unter anderem 2023 die Band Lord of the Lost mit nur 18 Punkten auf den letzten Platz. Ob Isaak beim ESC 2024 ein ähnliches Schicksal ereilt? Einer, der nun seine ehrliche Einschätzung abgibt, ist Thorsten Schorn (48). Als Nachfolger von Peter Urban (76) wird er dieses Jahr zum ersten Mal den internationalen Musikwettbewerb kommentieren.

Im Interview mit web.de verrät Schorn: Er ist ein großer Fan von dem ESC-Song für Deutschland. „Erstmal ist es erfreulich, wenn ein Song auch im Radio gut funktioniert. Das ist beim deutschen Beitrag definitiv der Fall.“ Er habe Isaaks ESC-Song öfter in seiner „Sendung bei WDR 2 gespielt“ und höre ihn auch privat sehr gerne. „Da hat Isaak einen Hit gelandet“, so der neue Kommentator.

Warum versagt Deutschland beim ESC? Thorsten Schorn: „Hatten kein glückliches Händchen“

Bezüglich der letzten ESC-Niederlagen erklärt Thorsten Schorn, dass es für Deutschland „nur aufwärtsgehen“ könne. Für die schlechten Platzierungen hat der 48-Jährige eine einfache Erklärung: „Wir hatten nur die letzten Jahre einfach kein so glückliches Händchen, den europäischen Musikgeschmack zu treffen.“

Hat Isaak (rechts) überhaupt Chancen, den ESC zu gewinnen? Ja, wie Kommentator Thorsten Schorn findet.
Hat Isaak (rechts) überhaupt Chancen, den ESC zu gewinnen? Ja, wie Kommentator Thorsten Schorn findet. © picture alliance/dpa | Federico Gambarini & picture alliance/dpa | Christoph Soeder

Aktuell sehen Buchmacher die Schweiz als einer der Top-Favoriten beim ESC. Für Schorn nicht von Bedeutung, da für einen Sieg mehrere Faktoren entscheidend sind, wie etwa der Auftritt. „Den Favoriten der Wettbüros nützen die schönsten Quoten nichts, wenn sie beim Finale einen schlechten Tag erwischen“, so Schorn. Kürzlich war der ESC-Moderator zu Gast beim „Kölner Treff“, wo er unter anderem über Peter Urban sprach. Verwendete Quellen: web.de

Auch interessant

Kommentare