Alarm über deutschem Nachbarland: Putins Kampfjet dringt unerlaubt in Nato-Luftraum ein

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

In Polen herrscht Aufregung, nachdem ein russischer Kampfjet Wladimir Putins über die Ostsee kommend in die Danziger Bucht fliegt. Warschau prüft den Vorfall.

Danzig - Nächste Provokation des Moskau-Regimes aus Russland? Polen hat einen Vorfall mit einem russischen Kampfjet über seinem Luftraum an der Ostsee gemeldet.

Polen meldet Vorfall mit Putin-Kampfjet: Militärflugzeug in der Danziger Bucht

Konkret: Das polnische Militär erklärte, dass am Dienstag (11. Februar) ein russisches Kampfflugzeug in den polnischen Luftraum in der Danziger Bucht der Ostsee eingedrungen ist. Russischen Angaben zufolge sei der Vorfall auf einen Ausfall des Navigationssystems des Militärjets zurückzuführen, teilte das Einsatzkommando der polnischen Streitkräfte beim Kurznachrichtendienst X mit.

Der Kampfjet sei 6,5 Kilometer in den polnischen Luftraum geflogen und dort für etwas mehr als eine Minute geblieben, bevor der Pilot den Kurs geändert habe, hieß es. Und weiter: Die polnischen Dienste zur Luftraumüberwachung hätten im Kontakt mit der russischen Seite gestanden. Diese habe die unerlaubte Verletzung des Luftraums bestätigt, der zur Ostflanke der Verteidigungsallianz Nato zählt.

Ein Kampfjet Su-30 der Baltischen Flotte Russlands. Polen meldete ein Kampfflugzeug Wladimir Putins über seinem Luftraum. (Symbolfoto) © Montage IPPEN.MEDIA / IMAGO / ITAR-TASS / SNA

Russische Kampfjets über der Ostsee: Immer wieder Provokationen des Moskau-Regimes

„Die Flugroute wurde nach Eingreifen des Navigators der Streitkräfte der Russischen Föderation sofort geändert“, teilten die Polen mit. „Es ist wichtig, dass unsere Systeme dieses Flugzeug sofort entdeckt haben und dass es unseren Luftraum verlassen hat, nachdem es die Nachricht bekam, dass der Luftraum verletzt wurde“, erklärte der polnische Innenminister Tomasz Siemoniak laut der Nachrichtenagentur Reuters dem Sender TVN24. Das Außenministerium in Warschau kündigte an, es werde die Situation bewerten und darauf reagieren.

Wie eine solche Reaktion aussehen soll, blieb indes unbeantwortet. Ebenso, ob eine sogenannte Alarmrotte der Nato aufgestiegen ist. In der Regel bestehen diese aus zwei Kampfjets des Militärbündnisses. Ferner ist unklar, um welchen Typ Kampfjet aus Russland es sich diesmal gehandelt hat, während solche mutmaßlichen Provokationen im Umfeld des Ukraine-Kriegs über der Ostsee immer wieder beobachtet werden. Wahrscheinlich ist, dass das Kampfflugzeug zur Baltischen Flotte Moskaus gehört.

Danziger Bucht

Die Danziger Bucht ist eine halbkreisförmige, nach Norden offene Bucht in der Ostsee, in die bei Danzig die Weichsel mündet. Größere Städte an der Bucht sind neben der Großstadt Danzig (rund 480.000 Einwohner), Gdynia und Sopot. Die russische Exklave Kaliningrad liegt gemäß Landkarte gegenüber von Danzig. Dort ist die Baltische Flotte Wladimir Putins stationiert.

Wegen Bedrohung durch Wladimir Putins Russland: Polen rüstet mächtig auf

Während zuletzt etwa ein britischer Parlamentarier vor dem Moskauer Imperialismus unter Putin gewarnt hat, mahnte der dänische Nachrichtendienst FE, Russland könnte schnell gegen die Nato aufrüsten. Zumindest in den kommenden Jahren. Polen rüstet seine Armee als Reaktion auf Putins Aggression in Europa seit dem völkerrechtswidrigen russischen Angriff auf die geschundene Ukraine unter Hochdruck auf. Zuletzt trafen zum Beispiel 28 amerikanische Abrams-Panzer im deutschen Nachbarland ein. (pm)

Auch interessant

Kommentare