Trump-Sieg bei der US-Wahl 2024: Selenskyj könnte im Ukraine-Krieg „alles verlieren“
Donald Trump hat Berichten zufolge die US-Präsidentschaftswahl gewonnen – mit spürbaren Auswirkungen auf den Ukraine-Krieg. Für viele wäre Trumps Sieg ein Horrorszenario – doch nicht alle bangen.
Washington D.C. – Der Sieg von Donald Trump bei der US-Wahl 2024 scheint fix. Der Republikaner hat Medienberichten zufolge den Swing State Wisconsin und damit die nötige Mehrheit der Wahlleute geholt. Und während Russland und seine Verbündeten jubeln, wächst in der Ukraine die Angst. Doch nicht alle in Kiew fürchten Trump als Gewinner der US-Wahl 2024.
Trump als Gewinner bei US-Wahl 2024: Folgen für den Ukraine-Krieg
Ein Präsident Donald Trump könnte also eine drastische Abkehr der bislang westlichen Politik erwägen und der Ukraine einen angeblichen Frieden aufzwingen. „Die Ukraine wäre gezwungen, ein weiteres katastrophales Waffenstillstandsabkommen wie Minsk zu unterzeichnen. Das würde Moskau eine Atempause geben und ermöglichen, sich neu zu formieren und nach ein paar Monaten oder Jahren wieder anzugreifen“ sagte Militärexperte Mark Voyger gegenüber ARD Studio Kiew.
Trump rühmte sich zuletzt damit, den Ukraine-Krieg schnell beenden zu können. Details zu seinen Plänen nannte er nicht. Zuletzt hieß es aus Trumps Umfeld, er würde versuchen, die Ukraine unter Druck zu setzen, die Krim und die Grenzregion zum Donbass an Russland abzutreten. Das hatte die Washington Post unter Berufung auf Personen, die mit Trumps Plänen vertraut seien, berichtet.

Ergebnis steht scheinbar fest: Trump gewinnt US-Wahl 2024 – US-Hilfe für Ukraine wankt
Zudem könnte mit Trump als Gewinner bei der US-Wahl 2024 die US-Unterstützung für die Ukraine auf der Kippe stehen. Seit dem Beginn der russischen Großinvasion erhält die Ukraine umfassende militärische, finanzielle und politische Unterstützung aus den USA. In der Vergangenheit hatte sich der Ex-Präsident gegen Hilfspakete für die Ukraine gestellt. Er würde Kiew nicht mehr unterstützen, wenn er die US-Präsidentschaftswahlen gewinnt, sagte Trump Ende September.
Als würde der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bereits ähnliche Folgen erahnen, schickte er eine erste Gratulation an Trump und verband diese mit der Hoffnung auf weitere Hilfe. Er beglückwünsche Trump herzlich „zu seinem beeindruckenden Wahlsieg“, schrieb Selenskyj auf der Plattform X. „Wir verlassen uns auf eine weiterhin starke parteiübergreifende Unterstützung für die Ukraine in den Vereinigten Staaten.“
Donald Trump fährt Sieg bei US-Wahl 2024 ein – Kiew spekuliert über Folgen für Ukraine-Krieg
Viele Ukrainer befürchten zudem, dass Trump Druck auf die Nato-Verbündeten ausüben könnte. „Trumps unberechenbare Natur und seine populistische Rhetorik, einschließlich seiner Behauptung, innerhalb von 24 Stunden ‚Frieden zwischen der Ukraine und Russland‘ herzustellen, werden als gefährlich, simpel und unrealistisch angesehen“, sagte der ukrainische Journalist Denyst gegenüber Euronews.
Meine news
Auf der anderen Seite gibt es Stimmen, die schon vorher offener gegenüber einem Trump-Sieg eingestellt waren. Trump sei das „große Glücksspiel“, sagte Oleksandr Kraiev von der außenpolitischen Denkfabrik „Ukrainian Prism“ der F.A.Z. Unter Trump könnte man sich sowohl einen sofortigen Abbruch aller Unterstützung als auch das Gegenteil vorstellen. „Entweder wir verlieren alles, oder wir gewinnen.“
Informationen zur US-Wahl 2024
Die US-Wahl 2024 läuft und der Sieg von Donald Trumps gegen Kamala Harris scheint fix. Alle News live zur US-Wahl 2024 finden Sie in unserem Ticker. Die Live-Entwicklungen zu den ersten Ergebnissen der US-Wahl 2024 können Sie ebenfalls im Ticker verfolgen.
Die offizielle Bekanntgabe des Ergebnisses der US-Wahl 2024 könnte sich verzögern. Nach deutscher Zeit müssen sich Interessierte auf zeitliche Verschiebungen einstellen. Die US-Wahl 2024 kann derweil auch im Livestream verfolgt werden.
Trump als Gewinner bei US-Wahl 2024: Nicht alle Ukrainer fürchten den Sieg des Ex-Präsidenten
Auch der derzeitige Präsident der Kiewer Schule für Wirtschaftswissenschaften Tymofiy Mylovanov hat eine gemäßigtere Haltung. „Trump ist nicht so schlecht für die Ukraine, wie viele glauben“, sagte. Er erklärte, dass viel mehr von der Realität an den Frontlinien und in der Ukraine, Russland und Europa abhänge als von den Wünschen eines US-Präsidenten. „Wer auch immer gewinnt, es wird einen Versuch geben, den Krieg zu beenden. Aber das wird scheitern, weil Putin alle wieder täuschen wird”, so Mylovanov gegenüber Euronews. Am Ende könnte also doch alles von einer Person abhängen.
Ergebnis der US-Wahl 2024 scheint klar — Trump gewinnt; Swing-States besonders entscheidend
Die US-Wahl 2024 galt als eine der bedeutendsten Wahlen seit Jahrzehnten. Aufgrund der Besonderheiten des US-Wahlsystems kam es vor allem auf die Prognosen und Ergebnisse in den Swing States an. Pennsylvania gilt dabei als besonders großer Preis. Denn mit 19 Wahlmänner-Stimmen hat der Staat im Nordosten die meisten unter den Swing States. Wer die Wahl gewinnen will, muss mindestens 270 der insgesamt 538 Wahlleute für sich gewinnen, die von den einzelnen Bundesstaaten gestellt werden. (bohy)