Trump-Anhänger darf bei US-Wahl Anti-Biden-Kappe nicht tragen – Handgemenge in Wahllokal

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

South Carolina: Ein früher Wähler mit „Let’s Go Brandon“-Kappe sorgte für Aufregung im Wahllokal, nachdem ihm die Stimmabgabe verweigert wurde.

Orangeburg – In einem Wahllokal im Orangeburg County (South Carolina) kam es am Mittwoch (30. Oktober) zu einem handfesten Streit, nachdem ein Mann mit einer „Let’s Go Brandon“-Kappe aufgefordert wurde, diese abzunehmen. Die Auseinandersetzung zwischen dem Mann und den Wahlhelfern wird nun von den staatlichen Behörden im Rahmen der US-Wahl untersucht.

Trump-Anhänger darf bei US-Wahl Kappe nicht tragen

Videoaufnahmen, die dem Portal WIS News 10 zur Verfügung gestellt wurden und mittlerweile auch auf den Social-Media-Plattformen zu finden sind, zeigen, wie besagter Mann einen Wahlhelfer beschimpft, nachdem ihm erklärt wurde, dass das Tragen von politischer Kleidung im Wahllokal untersagt sei.

Der Streit eskaliert, als der Mann seine Kappe in Richtung der wartenden Wähler wirft, was zu weiteren tumultartigen Szenen führt, in denen ein Wahlhelfer ihn zurückhält und es zu körperlichen Auseinandersetzungen kommt.

Ein Trump-Anhänger wird im Wahllokal in Orangeburg wegen seiner Kappe abgewiesen, was zu einem tumultartigen Handgemenge führt. © Fotos: X (Screenshots)/@phillipmbailey

„Let’s Go Brandon“-Schmähruf beliebt unter Trump-Anhängern

Die Gesetze in South Carolina verbieten es den Wählern, während des Wählens Kleidung zu tragen, die eine politische Partei oder einen Kandidaten unterstützt. In den meisten Bundesstaaten ist dies innerhalb von 15 bis 30 Meter bis zu einem Wahllokal nicht erlaubt. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass es am Wahltag zu keinen Einflüssen auf die Wähler kommt, wie die Democracy Docket berichtet.

Der Slogan „Let’s Go Brandon“ hat in den letzten Jahren in den USA an Popularität unter Trump-Anhängern gewonnen und wird oft als Ausdruck der Ablehnung gegenüber Präsident Joe Biden verwendet. Er entstand nach einem Vorfall, als Fans während eines NBC-Interviews des NASCAR-Rennfahrers Brandon Brown lautstark „Fuck Joe Biden“ dazwischenriefen, was von der Reporterin fälschlicherweise als „Let’s Go Brandon“ interpretiert wurde.

Nach Tumult im Wahllokal: Behörden ermitteln

Der Vorfall in Orangeburg ist derweil Teil einer größeren Diskussion über die Wahlgesetze in den Vereinigten Staaten und die Art und Weise, wie sie umgesetzt werden. In insgesamt 21 Staaten müssen Wähler darauf achten, dass ihre Kleidung neutral bleibt, um nicht an der Stimmenabgabe gehindert zu werden.

Die zuständige Behörde in South Carolina ermittelt derzeit aufgrund des Vorfalls, schreibt WIS News 10, während die vorzeitige Stimmabgabe in South Carolina noch bis zum 2. November andauert. Derweil sorgte ein weiterer Trump-Anhänger mit einer Machete für Schrecken in einem Wahllokal. (chnnn)

Auch interessant

Kommentare