Nach Trump-Putin-Deal: Ukraine und Russland sollen Feuerpause gebrochen haben
Die ukrainische Armee soll ein Öldepot angegriffen haben. Russland wirft Ukraine Wortbruch beim Friedensdeal vor.
Krasnodar – Das russische Verteidigungsministerium hat der Politik in der Ukraine vorgeworfen, sich im Ukraine-Krieg nicht an die Abmachung einer temporären Aussetzung von Angriffen auf die Energieinfrastruktur zu halten. Das berichtete die Moscow Times. Demnach habe das ukrainische Militär ein russisches Öldepot in der Region Krasnodar mit Drohnen in der Nacht zum Mittwoch attackiert.
„Das Kiewer Regime hat mit drei Starrflügeldrohnen einen gezielten Angriff auf eine Energieanlage im Dorf Kavkazskaya gestartet“, behauptete das russische Ministerium in einer Mitteilung auf Telegram. Dabei hätten Drohnen einen Treibstofftank getroffen, was einen Brand auf einer Fläche von über 1700 Quadratmetern verursachte habe.
Waffenruhe im Ukarien-Krieg? Zahlreiche Feuerwehrleute sollen Brand im russischen Öldepot löschen
Mehr als 200 Rettungskräfte seien im Einsatz gewesen, um das Feuer zu löschen, teilten die russischen Behörden in Krasnodar mit. Videos in sozialen Medien zeigen Feuerwehrleute bei der Bekämpfung eines Großbrandes, jedoch ist der Ort der Aufnahmen nicht unabhängig verifizierbar. Die Ukraine hat sich zu dem Vorfall bisher nicht geäußert.
Wenige Stunden vor dem mutmaßlichen Angriff hatten US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin vereinbart, dass weder Russland noch die Ukraine feindliche Energieinfrastrukturen angreifen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj unterstützte die Vereinbarung. Allerdings kritisierte er, dass Putins Weigerung, einem umfassenderen Abkommen zuzustimmen, zeige, dass der russische Präsident nicht bereit für Frieden sei.
Putin-Vertrauter äußert sich über Waffenruhe im Ukraine-Krieg
Kremlsprecher Dmitri Peskow äußerte sich zur Umsetzung der Vereinbarung auf ukrainischer Seite: „Wir beobachten aufmerksam, ob das Kiewer Regime der festen Zusage der Präsidenten Russlands und der Vereinigten Staaten Folge leisten wird, schrittweise Schritte in Richtung einer friedlichen Lösung zu unternehmen.“

Experten befürchten mittlerweile, dass es zu einem Missverständnis zwischen Trump und Putin gekommen sein könnte. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur AFP über russische Artillerieangriffe berichtet, die zahlreiche Stromausfälle verursachten. (Jan-Frederik Wendt)